Eisenhut mit konischer Spitze, 13. Jh., 1,6 mm Stahl

Dieser Eisenhut, inspiriert von historischen Originalen aus dem 13. Jahrhundert, ist die ideale Wahl für jeden Geschichts-, Reenactment- oder LARP-Enthusiasten. Seine robuste Konstruktion aus 1,6 mm starkem Stahl bietet zuverlässigen Kopfschutz, während sein klassisches Design für ein authentisches Aussehen sorgt. Die breite Krempe schützt effektiv vor von oben geführten Hieben sowie vor Witterungseinflüssen wie Regen oder starker Sonneneinstrahlung. Dank des verstellbaren Lederinlets und des Kinnriemens mit Schnalle sitzt der Helm bequem und sicher auf dem Kopf. Egal, ob du einen Infanteristen, einen Bogen- oder Armbrustschützen oder vielleicht einen bewaffneten Pilger darstellst, dieser mittelalterliche Helm wird deine historische Ausrüstung perfekt ergänzen und dir den nötigen Schutz im Eifer des Gefechts bieten. Weitere Produktinformationen ...

Auf Bestellung - jetzt bestellen und der Artikel wird am 11.02.2026
69,00 €
57,98 € exkl. MwSt.

Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?

Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.

Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €
Art. Nr.: 1716631100

Eisenhut mit konischer Spitze, 13. Jh., 1,6 mm Stahl

Zuverlässiger Schutz und historische Authentizität

Dieser Kesselhelm ist sorgfältig gefertigt mit einem Fokus auf Funktionalität und historische Genauigkeit. Die Helmglocke hat eine einfache, aber elegante konische Form, die durch Nieten fest mit der breiten Krempe verbunden ist. Genau diese Form sorgt dafür, dass Schläge mit dem Schwert, der Axt oder einer anderen Waffe leicht von der Oberfläche abgleiten und keine Verletzungen verursachen. Der verwendete 1,6 mm starke Baustahl ist für historisches Fechten und Schaukämpfe geeignet. Es ist jedoch zu beachten, dass es sich nicht um eine zertifizierte Schutzausrüstung für den Vollkontaktkampf wie Buhurt handelt.

Komfort und praktische Anwendung

Im Inneren des Helms befindet sich ein hochwertiges, verstellbares Lederinlet, das eine individuelle Größenanpassung für maximalen Komfort ermöglicht. Ein stabiler Lederkinnriemen mit einer historisierenden Schnalle garantiert, dass der Helm auch bei schnellen Bewegungen im Kampf an seinem Platz bleibt. Für noch mehr Komfort und Schutz vor Stößen empfehlen wir, unter dem Helm eine gepolsterte Bundhaube oder eine Kettenhaube mit Polsterung zu tragen.

Aus der Geschichte des Eisenhutes

Der Eisenhut (englisch Kettle Hat, französisch Chapel de fer) war einer der am weitesten verbreiteten und beliebtesten Helmtypen im europäischen Mittelalter. Er erschien bereits im 12. Jahrhundert und behielt seine Beliebtheit bis ins 16. Jahrhundert. Sein Hauptvorteil war die einfache und kostengünstige Herstellung, die die Massenausrüstung von Infanterieeinheiten ermöglichte. Im Gegensatz zu geschlossenen Topfhelmen bot er seinem Träger uneingeschränkte Sicht und leichte Atmung, was besonders für Bogen- und Armbrustschützen entscheidend war. Die breite Krempe bot zudem hervorragenden Schutz vor Geschossen von den Mauern und vor Hieben von oben.

Pflege und Wartung

Damit dir dieser Stahlhelm möglichst lange dient und sein Aussehen behält, musst du ihn richtig pflegen.

  • Trockne den Helm nach jedem Gebrauch innen und außen gründlich ab.
  • Trage eine dünne Schicht Öl (ideal ist Waffenöl, aber z.B. WD-40 reicht auch) auf die Stahloberfläche auf, um Rost zu verhindern.
  • Behandle die Lederteile regelmäßig mit Lederpflegemitteln, damit sie nicht aushärten und rissig werden.
  • Lagere den Helm an einem trockenen und gut belüfteten Ort.
  • ACHTUNG: Lasse den Helm niemals in einer feuchten Umgebung (z. B. in einem feuchten Zelt oder Keller) liegen. Feuchtigkeit ist der größte Feind von Stahlrüstungen.

Technische Parameter

Material ca. 1,6 mm starker Baustahl, Leder
Größe Geeignet für einen Kopfumfang bis ca. 61 cm
Innenmaße Längs (Hinterkopf-Stirn): ca. 22,5 cm, Quer (Ohr-Ohr): ca. 18,5 cm
Gewicht ca. 2,2 kg

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (28)