Italienischer Eisenhut, 15. Jahrhundert, 1,2 mm Stahl

Schütze deinen Kopf wie ein echter mittelalterlicher Infanterist mit dieser fantastischen Replik eines italienischen Eisenhuts aus dem 15. Jahrhundert. Dieser ikonische Helm, auch bekannt als „Chapel de Fer“, war einer der am weitesten verbreiteten und beliebtesten Kopfschutze des Spätmittelalters. Sein Design bot eine perfekte Balance zwischen Schutz, Komfort und uneingeschränkter Sicht auf dem Schlachtfeld. Deshalb wurde er von Fußsoldaten, von Armbrustschützen und Bogenschützen bis hin zu Hellebardieren und Pikenieren, gerne getragen. Dieser Eisenhut ist die ideale Wahl für jeden Geschichtsbegeisterten, egal ob du LARP, historischen Schaukampf betreibst oder einfach nur deine Sammlung um ein authentisches Rüstungsteil erweitern möchtest. Weitere Produktinformationen ...

Sofort lieferbar 26 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Morgen 17.10.2025
161,00 €
135,29 € exkl. MwSt.
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €
Art. Nr.: LB_25165PL18

Italienischer Eisenhut, 15. Jahrhundert, 1,2 mm Stahl

Ausführung und Details

Dieser Mittelalter-Helm wird sorgfältig von Hand aus 1,2 mm (18 Gauge) starkem Baustahl gefertigt. Die halbkugelförmige Helmglocke ist in der Mitte durch einen markanten Kamm verstärkt, der nicht nur gut aussieht, sondern vor allem die Widerstandsfähigkeit des Helms gegen von oben kommende Schläge erhöht. Die breite und leicht nach unten geneigte Krempe schützt Gesicht, Hals und Schultern wirksam vor Hieben, herabfallenden Pfeilen und schlechtem Wetter. Das Innere des Helms ist mit einem bequemen und voll verstellbaren Lederinlay ausgestattet, das für einen festen und komfortablen Sitz des Helms auf dem Kopf sorgt. Die Stabilität beim Tragen wird durch einen robusten Kinnriemen aus Leder erhöht, der mit einer historisch korrekten Messingschnalle geschlossen wird.

Wie kannst du den Helm verwenden?

Dieser Eisenhut ist eine großartige und vielseitige Ergänzung für:

  • Reenactment und historischer Schaukampf: Ideal zur Darstellung von Infanterie des 14. und 15. Jahrhunderts.
  • LARP und Kostümveranstaltungen: Perfekt, um dein Kostüm als Söldner, Stadtwache oder Abenteurer zu vervollständigen.
  • Theater und Film: Ein authentisches Aussehen für jede historische Szene.
  • Dekoration: Ein beeindruckendes Element für dein Arbeitszimmer, Wohnzimmer oder deinen Clubraum.

Wichtiger Hinweis: Obwohl der Helm aus Stahl gefertigt ist und ein gewisses Maß an Schutz bietet, handelt es sich nicht um eine zertifizierte Schutzausrüstung. Er ist nicht für moderne Vollkontakt-Sportarten wie Buhurt, HMB (Historical Medieval Battle) oder Battle of the Nations konzipiert oder getestet. Sein Zweck ist in erster Linie der optische Eindruck und der leichte Kontaktkampf.

Produktspezifikationen

Parameter Wert
Material Baustahl (mild steel)
Materialstärke 1,2 mm (18 Gauge)
Innenumfang ca. 68 cm
Geeignet für Kopfumfang ca. 58 - 61 cm (mit Polsterung)
Inlay Verstellbares Lederinlay
Kinnriemen Leder, mit Messingschnalle
Gewicht ca. 2,5 kg

Maßtabelle

Abmessung Wert
Gesamthöhe (A) 15,5 cm
Gesamtbreite (B) 33 cm
Innenbreite (C) 20,1 cm
Innentiefe (D) 20,4 cm

Interessantes aus der Geschichte

Wusstest du, dass das Design dieses mittelalterlichen Helms die Konstrukteure mehr als 400 Jahre später inspirierte? Der britische Brodie-Helm Mk I, der 1915 eingeführt und von britischen, kanadischen und amerikanischen Soldaten im Ersten Weltkrieg verwendet wurde, hat seine charakteristische Form mit der breiten Krempe vom mittelalterlichen Eisenhut übernommen. Der Grund war derselbe wie im Mittelalter – effektiver Schutz vor von oben herabfallenden Splittern und Schrapnellen explodierender Artilleriegeschosse.

Pflege- und Wartungsanleitung

Damit dir dieser Helm lange und in seiner vollen Pracht dient, solltest du ihm ein wenig Pflege zukommen lassen. Stahl ist anfällig für Rost, aber mit der richtigen Pflege wird er viele Jahre lang großartig aussehen.

  1. Der Helm wird vom Hersteller mit einer Schicht Konservierungsöl behandelt. Wische es vor dem ersten Gebrauch einfach mit einem trockenen Tuch ab.
  2. Trockne den Helm nach jedem Gebrauch, besonders in feuchter Umgebung, gründlich von außen und innen ab.
  3. Lagere ihn an einem trockenen und belüfteten Ort.
  4. Wir empfehlen, den Helm von Zeit zu Zeit leicht mit einem Konservierungsöl (z. B. Ballistol oder WD-40) einzureiben, um Rostbildung zu verhindern.
  5. Die Lederteile (Inlay und Kinnriemen) kannst du mit einem Lederpflegemittel behandeln, damit sie geschmeidig bleiben und nicht rissig werden.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (28)