Kesselhut mit gekreuzter Verstärkung, 14. Jahrhundert
Schütze dich vor Pfeilhagel und der sengenden Sonne auf langen Märschen! Diese originalgetreue Nachbildung eines Kesselhuts, ein Schlüsselelement der Infanterieausrüstung des 13. und 14. Jahrhunderts, ist deine ideale Wahl. Er bietet die perfekte Balance zwischen Schutz, Mobilität und exzellenter Übersicht auf dem Schlachtfeld. Ein Helm, der bei Armbrustschützen, Speerträgern und Hellebardieren in ganz Europa beliebt war. Weitere Produktinformationen ...
Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.
Kesselhut mit gekreuzter Verstärkung, 14. Jahrhundert
Detaillierte Ausführung und Konstruktion
Dieser mittelalterliche Helm ist sorgfältig von Hand aus 1,5 mm starkem Baustahl (16 Gauge) gefertigt, was ihm Authentizität und Robustheit verleiht. Die Helmglocke ist charakteristisch mit zwei gekreuzten und fest vernieteten Stahlbändern verstärkt, die seine Widerstandsfähigkeit erhöhen. Die breite, leicht abfallende Krempe leitet Schläge effektiv ab und schützt dein Gesicht, deinen Hals und deine Schultern, ohne dein Sichtfeld einzuschränken.
Komfort und Sicherheit an erster Stelle
Im Inneren des Helms findest du ein bequemes und verstellbares Leder-Inlay, das für eine perfekte Passform und angenehmen Tragekomfort auch über längere Zeit sorgt. Ein stabiler Kinnriemen aus echtem Leder mit einer hochwertigen Messingschnalle stellt sicher, dass der Helm auch im Eifer des Gefechts sicher auf deinem Kopf bleibt.
Wie kannst du diesen Helm verwenden?
Der Eisenhut ist eine ausgezeichnete Wahl für:
- LARP und Reenactment: Vervollständige dein Kostüm als Infanterist, Schütze oder Söldner. Für optimalen Schutz und Optik kombiniere ihn mit einer Kettenhaube.
- Theater und Film: Ein authentisches Aussehen für historische Szenen.
- Dekoration: Ein großartiges Sammlerstück für jeden Liebhaber des Mittelalters.
Wichtiger Hinweis: Es handelt sich um eine Replik für Kostüm- und Dekorationszwecke oder leichten Schaukampf. Der Helm ist nicht für den Vollkontakt-Kampf wie HMB, Buhurt oder Battle of the Nations zertifiziert oder konstruiert.
Größe und Spezifikationen
Dank seiner großzügigen Abmessungen ist dieser Helm universell und passt auf die meisten Kopfgrößen, insbesondere bei Verwendung einer Polsterhaube.
Parameter | Wert |
---|---|
Material | Baustahl (1,5 mm / 16 Gauge) |
Innenumfang | ca. 68 cm (ohne Inlay) |
Höhe | ca. 18 cm |
Gewicht | ca. 2569 g |
Historische Fakten
Der französische Name für den Kesselhut, „Chapel de Fer“ (wörtlich „Eisenkapelle“), beschreibt seine Form perfekt. Dieser Helm war so effektiv und günstig in der Herstellung, dass er zur Standardausrüstung riesiger Armeen in ganz Europa wurde. Sein Design inspirierte sogar moderne Militärhelme des 20. Jahrhunderts, wie den britischen „Brodie-Helm“ oder den französischen „Adrian-Helm“.
Pflegehinweise
Dein neuer Helm ist aus poliertem Stahl gefertigt, der für Rost anfällig ist. Ab Werk ist er durch eine Ölschicht geschützt. Diese Schicht kannst du leicht mit einem trockenen Tuch abwischen. Um sein makelloses Aussehen zu erhalten, empfehlen wir, den Helm regelmäßig zu pflegen – trockne ihn nach jedem Gebrauch gründlich ab und trage eine dünne Schicht Mineralöl oder Konservierungswachs (z. B. Ballistol) auf.
Wir sind für dich da!
