Konischer Speerschuh des 13. Jahrhunderts, 10 cm Stahl
Vervollständige deine mittelalterliche Speer-Replik mit diesem robusten, handgefertigten Speerschuh aus Stahl. Sein Design, inspiriert von Artefakten des 13. Jahrhunderts, verleiht deiner Waffe nicht nur historische Authentizität, sondern auch funktionale Eigenschaften wie eine bessere Balance und Schutz für den Schaft. Er ist die ideale Wahl für Reenactment, den DIY-Waffenbau oder als Beschlag für eine historische Standarte. Diese massive Endkappe hat eine konische Form und endet in einer abgerundeten Spitze. Sie ist aus Baustahl gefertigt und hat eine raue, teilweise geschwärzte Oberfläche, die ihr ein authentisches, zeitgenössisches Aussehen verleiht. Ein einzigartiges Merkmal ist der längliche Schlitz, der ein leichteres Aufsetzen und einen festeren Halt am Ende des Holzschafts ermöglicht. Ein vorgebohrtes Loch für einen Niet oder Nagel dient zur endgültigen Befestigung. Weitere Produktinformationen ...
Konischer Speerschuh des 13. Jahrhunderts, 10 cm Stahl
Für Waffenschmiede und mittelalterliche Infanteristen
Dieser Speerschuh wurde mit Blick auf praktische Anwendung und einfache Montage entwickelt.
- Einfache Montage: Dank des Längsschlitzes kann der Speerschuh leicht auf ein etwas größeres Schaftende aufgeschlagen werden, was eine sehr feste und enge Verbindung schon vor der Sicherung mit einem Niet gewährleistet.
- Balance und Schutz: Er fügt dem Ende des Speers das nötige Gewicht hinzu, um eine schwere Spitze auszugleichen, was die Handhabung erleichtert. Gleichzeitig schützt er das Holz vor Beschädigung und Ausfransen.
- Universelle Verwendung: Neben Speeren und Wurfspeeren eignet er sich auch hervorragend als langlebiger Beschlag für die Stangen von Bannern und Fahnen.
Der Speer im Hochmittelalter
Im 13. Jahrhundert erlebte die Infanterie ihre große Rückkehr auf die Schlachtfelder, und der Langspeer war ihre Hauptwaffe gegen die schwere Kavallerie. Formationen wie der schottische Schiltron verließen sich auf dichte Speerigel, die den Angriff von Rittern aufhalten konnten. Für einen Soldaten, der stundenlang einen Speer in der Hand hielt und dessen Ende auf dem Boden abstützte, war ein solider Speerschuh aus Stahl ein absolut unverzichtbarer Teil seiner Ausrüstung. Er schützte die Waffe und konnte im Gedränge auch zum Stoßen verwendet werden.
Hinweis zum Produkt
Da es sich um das Ergebnis individueller Handarbeit handelt, können Form, Maße und Farbe der Oberfläche von Stück zu Stück leicht variieren, was jedem Produkt einen einzigartigen Charakter verleiht.
Technische Daten
Gesamtlänge: | ca. 101 mm |
Innendurchmesser der Öffnung: | ca. 25 mm |
Maximaler Außendurchmesser: | ca. 33 mm |
Material: | Baustahl, teilweise geschwärzte Oberfläche |
Pflege und Wartung
Das Produkt ist aus Kohlenstoffstahl (Baustahl) gefertigt und daher anfällig für Rost. Damit dein Speerschuh lange hält und sein Aussehen bewahrt, empfehlen wir dir, ihn trocken zu halten. Wische ihn nach Gebrauch ab und konserviere ihn regelmäßig mit einer dünnen Schicht Öl (z. B. Ballistol oder WD-40).
Bitte beachten
Es handelt sich um eine separate Komponente zur Weiterverarbeitung. Die verwendeten Materialien und die handwerkliche Ausführung würden einen praktischen Einsatz erlauben, aber da der Hersteller hierfür keine Garantie übernimmt, bieten wir das Produkt rein für dekorative und Heimwerkerzwecke an. Achte bei der Montage auf deine eigene Sicherheit und die deiner Umgebung.
Wir sind für dich da!
