Plattenhandschuhe „Sanduhr“, 14. Jahrhundert

Im Kampf sind deine Hände dein wertvollstes Werkzeug und verdienen daher den besten Schutz. Mit diesen Plattenhandschuhen im „Sanduhr“-Stil erhältst du nicht nur Sicherheit, sondern auch das ikonische Aussehen eines Ritters des 14. Jahrhunderts. Ihr Design, charakteristisch durch die Verjüngung am Handgelenk, stellt den Höhepunkt der damaligen Rüstungskunst dar, die Schutz perfekt mit der nötigen Flexibilität für einen festen Schwertgriff verband. Die Handschuhe sind aus poliertem 1,6 mm Stahl gefertigt und für maximalen Komfort mit weichem Leder gefüttert. Weitere Produktinformationen ...

Auf Bestellung - jetzt bestellen und der Artikel wird am 27.10.2025
191,00 €
160,50 € exkl. MwSt.

Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?

Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.

Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €
Art. Nr.: LB_701499

Plattenhandschuhe „Sanduhr“, 14. Jahrhundert

Anwendung in der Praxis

Diese Handschuhe sind eine unverzichtbare Ergänzung für jeden, der eine historisch getreue Rüstung des 14. Jahrhunderts vervollständigen möchte. Sie sind die ideale Wahl für Ritterfeste, Reenactment, LARP-Veranstaltungen oder als Ausstellungsstück für deine Sammlung. Dank der breiten Stulpe lassen sie sich bequem über den Ärmeln eines Kettenhemdes oder eines Gambesons tragen und sorgen für einen beeindruckenden visuellen Auftritt.

Wichtiger Hinweis: Es handelt sich um eine Kostüm- und Sammlerreplik. Die Handschuhe sind nicht für den Vollkontakt-Schaukampf, Buhurt, Battle of the Nations oder andere Formen des силового боя zertifiziert oder vorgesehen.

Produktdetails

Jedes Detail wurde so gestaltet, dass es historischen Originalen entspricht und dir das bestmögliche Trageerlebnis bietet.

Konstruktion und Schutz

  • Ikonisches Design: Handrücken und Handgelenk werden von einer einzigen, meisterhaft geformten Platte in Sanduhrform geschützt. Diese Form ermöglicht freie Bewegung des Handgelenks bei maximaler Abdeckung.
  • Vollständiger Fingerschutz: Jeder Finger wird durch eine Reihe überlappender Stahl-Lamellen geschützt, die auf einer Lederunterlage vernietet sind und einen festen, sicheren Griff ermöglichen.
  • Robustes Material: Die Handschuhe sind aus 1,6 mm (16 Gauge) starkem Stahlblech gefertigt, was einen optisch massiven und widerstandsfähigen Eindruck vermittelt.

Komfort und Tragegefühl

  • Innenhandschuh: Die Stahlplatten sind fest auf einer Trägerschicht vernietet, die auf einen bequemen Innenhandschuh aus braunem Wildleder genäht ist.
  • Geräumige Stulpe: Die erweiterte Stulpe schützt nicht nur den Unterarm, sondern erleichtert auch das An- und Ausziehen der Handschuhe über anderen Kleidungsschichten.

Größen- und Parametertabelle

Die Handschuhe werden in einer Universalgröße geliefert. Hier sind die detaillierten Maße zur Orientierung:

Parameter Wert (ca.)
Gesamtlänge 34 cm
Breite über Handrücken 15 cm
Stulpenumfang 35 cm
Stahlstärke 1,6 mm (16 Gauge)
Gewicht (Paar) 1,54 kg

Einblick in die Geschichte

Plattenhandschuhe vom Typ „Sanduhr“ stellen einen der größten Meilensteine in der Entwicklung der Plattenrüstung dar. Sie erschienen in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts und erfreuten sich schnell in ganz Europa großer Beliebtheit. Sie ersetzten ältere und weniger perfekte Schutzformen wie gepolsterte oder Kettenhandschuhe und wurden für mehr als ein Jahrhundert zum Standard für Ritter. Ihr Design war so erfolgreich, dass es zum Synonym für die Ritterrüstung des Hochmittelalters wurde.

Museums-Fakt: Eines der am besten erhaltenen und bekanntesten Handschuhpaare dieses Typs ist Teil der Rüstung Nr. 13 von der Churburg in Südtirol. Diese fast vollständige Rüstung, datiert um 1370, gilt als eines der wertvollsten erhaltenen Exemplare, und ihre Handschuhe sind das Vorbild für viele moderne Nachbildungen, einschließlich der, die du gerade betrachtest.

Pflege deiner neuen Handschuhe

Damit dir deine Handschuhe lange und gut dienen, schenke ihnen ein wenig Pflege. Die Stahlteile sind ab Werk geölt; dieses Öl kannst du leicht abwischen. Trockne die Handschuhe nach jedem Gebrauch, besonders bei Feuchtigkeit, gründlich ab und reibe die Metallteile wieder leicht mit Konservierungsöl (z.B. WD-40, Ballistol) ein. Den inneren Lederhandschuh immer gut auslüften lassen. Lagere sie an einem trockenen Ort.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (50)