Armzeug 15. Jahrhundert - Schaukampftauglich, Paar

Rüste Dich für den Kampf wie ein Ritter des 15. Jahrhunderts mit diesem Paar voll beweglichem und schaukampftauglichem Armzeug! Diese detailgetreue Rekonstruktion einer spätmittelalterlichen Armpanzerung bietet Dir hervorragenden Schutz für die Arme und gleichzeitig ein authentisches Aussehen für Deine historischen Darstellungen. Geliefert wird ein komplettes Paar – für den linken und rechten Arm. Weitere Infos...

€149,00
€149,00 exkl. MwSt.
Auf Bestellung, jetzt bestellen und der Artikel wird verschickt am: 2. 6. 2025

Benachrichtigt mich, wenn dieses Produkt auf Lager ist.

Nach Einlagerung bekommst du eine kurze Benachrichtigung.

Art. Nr.: 1016438716

Armzeug 15. Jahrhundert - Schaukampftauglich, Paar

Dieses Armzeug ist aus ca. 1,6 mm starkem Stahlblech gefertigt und besteht aus mehreren gelenkig verbundenen Teilen, die maximale Beweglichkeit gewährleisten. Es handelt sich um eine schaukampftaugliche und voll bewegliche Rekonstruktion. Der Schutz für den Unterarm besteht aus einer zweiteiligen Röhre, die mittels Messingscharnieren klappbar ist und so das Anlegen erleichtert. In der Mitte befindet sich die Ellbogenkachel (Ellbogenschutz) mit seitlichem Flügel und die dazugehörigen Geschübe (Artikulationsplatten), die einen nahtlosen Übergang zum Ober- und Unterarmschutz bilden. Der Oberarmschutz besteht aus einer halben Röhre, an deren oberem Ende ein dickes Lederstück angenietet ist. Dieses Lederstück verfügt über Löcher zur Befestigung des Armzeugs an Schulterteilen oder einem Gambeson mittels Lederbändern. Zur Befestigung am Arm selbst sind an jedem Armschutz drei robuste Lederriemen mit massiven Messingschnallen angenietet, mit denen Du das Armzeug individuell anpassen und fixieren kannst. Die Gesamtlänge eines Arms beträgt ca. 53 cm, und das Gewicht des gesamten Paares liegt bei etwa 3,6 kg. Der Stahl hat eine polierte Oberfläche.

Wie Du dieses Armzeug nutzen kannst:

Dank seiner robusten und schaukampftauglichen Konstruktion ist dieses Paar ideal für:

  • Schaukampf und Reenactment: Es bietet zuverlässigen Schutz und ein hohes Maß an Authentizität für die Darstellung eines Kriegers des 15. Jahrhunderts.
  • LARP: Perfekt zur Vervollständigung Deines Charakters als Ritter, Söldner oder anderer schwer gepanzerter Kämpfer.
  • Dekoration: Ein imposantes Ausstellungsstück für Deine Rüstungssammlung oder als Teil einer historischen Präsentation.
  • Kostüme: Ideal für Theater, Film und andere historisch orientierte Projekte.

Zur historischen Verwendung von Armzeug:

Im 15. Jahrhundert erreichte die Plattenrüstung ihren Höhepunkt. Armzeug wie dieses war ein integraler Bestandteil der Vollrüstung von Rittern und schwer gepanzerten Soldaten. Es bot umfassenden Schutz für den gesamten Arm gegen Hieb-, Stich- und Schlagwaffen. Entscheidend war die volle Beweglichkeit, insbesondere im Ellbogenbereich, die dem Träger die nötige Freiheit für den effektiven Kampf mit Schwert, Axt oder anderen Waffen ließ, ohne den Schutz wesentlich einzuschränken. Die Designs variierten regional (z.B. gotischer Stil in Deutschland, Mailänder Stil in Italien), aber das Prinzip des vollständigen Gliedmaßenschutzes blieb bestehen.

Interessantes Detail:

Die Entwicklung der Plattenrüstung im 15. Jahrhundert war von einem ständigen „Wettrüsten“ zwischen Rüstungs- und Waffenschmieden geprägt. Mit der Verbesserung von Techniken zum Durchdringen oder Zertrümmern von Platten (z.B. durch Kriegshämmer oder Armbrüste) mussten die Plattner mit ausgefeilteren Plattenformen, Verstärkungen an kritischen Stellen und komplexeren Gelenkverbindungen reagieren, um das Überleben des Trägers auf dem Schlachtfeld zu sichern.

Pflegehinweise für Dein Armzeug:

Damit Dir dieses Armzeug lange gute Dienste leistet:

  1. Lagerung: Bewahre es trocken auf, um Korrosion der Stahlteile zu vermeiden.
  2. Reinigung: Wische die Metallteile nach Gebrauch trocken, insbesondere innen, um Schweiß zu entfernen.
  3. Korrosionsschutz: Behandle die Stahlplatten regelmäßig mit einer dünnen Schicht Konservierungsöl (z.B. WD-40, Ballistol) oder Wachs. Vergiss die Innenseiten nicht!
  4. Leder- und Messingteile: Pflege die Lederriemen gelegentlich mit einem Lederpflegemittel. Messingschnallen und -scharniere können bei Bedarf mit einem Messingpflegemittel poliert werden.
  5. Bewegliche Teile: Halte die Gelenke sauber und leicht geölt, um eine reibungslose Bewegung zu gewährleisten.

Vervollständige Deine Rüstung mit diesem hochwertigen und funktionalen Armzeug aus dem 15. Jahrhundert und sei bereit, Dich jeder Herausforderung auf dem Feld der Ehre zu stellen!

Ähnliche Produkte (25)

Empfohlenes Zubehör (3)