Faustschild Buckler aus 1,6 mm Baustahl: Gefechtsschild des 14.–16. Jh., 30 cm - Outlet

Suchst du den perfekten Begleiter für dein Einhandschwert? Dieser handgeschmiedete Stahlbuckler ist eine präzise Replik der Verteidigungsschilde, die das europäische Fechten vom 14. bis zum 16. Jahrhundert dominierten. Er ist nicht nur ein passives Stück Blech, sondern eine aktive Waffe, die es dir im HEMA-Gefecht oder beim Reenactment ermöglicht, Angriffe blitzschnell abzuwehren, die Klinge des Gegners zu kontrollieren und harte Schläge auszuteilen. Mit der Wahl zwischen einer polierten und einer geschwärzten Variante kannst du genau den Stil wählen, der zu deinem Kostüm passt – egal, ob du einen edlen Fechter oder einen rauen Söldner darstellst. Weitere Produktinformationen ...

Sofort lieferbar 28 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: 24.11.2025
48,00 €
39,00 €
32,77 € exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus

Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:

Finish: Geschwärzt
15 Stk
15 Stk
Finish: poliert (sichtbare feine Kratzer)
13 Stk
13 Stk
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €
Art. Nr.: LB_2132

Faustschild Buckler aus 1,6 mm Baustahl: Gefechtsschild des 14.–16. Jh., 30 cm

Aktive Verteidigung für Schwertmeister

Dieser Faustschild (Buckler) ist aus widerstandsfähigem Baustahl mit einer Stärke von ca. 1,6 mm (16 gauge) gefertigt, was ihm ein ideales Verhältnis zwischen geringem Gewicht und hoher Haltbarkeit verleiht. Mit einem Durchmesser von 30 cm ist er groß genug, um deine Hand und deinen Unterarm zu schützen, aber gleichzeitig kompakt genug für schnelle Manöver.

Das Herzstück des Schildes ist der tiefe Schildbuckel (Umbo), der großzügigen Platz für die Faust bietet (Tiefe 7 cm), sodass du den Schild auch mit einem gepolsterten Fechhandschuh bequem halten kannst. Der Rand des Schildes ist sorgfältig gebördelt (eingerollt). Dies ist ein wichtiges Detail – es erhöht nicht nur die strukturelle Festigkeit des Schildes, sondern schont vor allem die Schneide deines Schwertes und des Schwertes deines Gegners bei Kontakt. Der Griff besteht aus einem stabilen Stahlband, das fest mit dem Korpus vernietet ist, was maximale Zuverlässigkeit gewährleistet.

Ein Blick in die Geschichte

Der Buckler war in Kombination mit dem Schwert eine der verbreitetsten Zivilwaffen des Mittelalters und der Renaissance. Das berühmte Manuskript I.33 (das älteste erhaltene europäische Fechtbuch aus der Zeit um 1300) widmet sich vollständig dem Kampf mit Schwert und Buckler. Im Gegensatz zu großen Schilden, die eng am Körper getragen wurden, wird der Buckler am ausgestreckten Arm gehalten. Dadurch schützt er den Fechter eher durch aktives Abfangen und Ableiten der gegnerischen Klinge als durch passives Verdecken des Körpers. Oft wurde er auch als Schlagwaffe eingesetzt – ein Schlag mit der Stahlkante oder dem Buckel ins Gesicht konnte das Duell beenden, bevor es richtig begann.

Pflege und Wartung

Da der Buckler aus Baustahl (kein Edelstahl) gefertigt ist, benötigt er Pflege, um nicht zu rosten.

  • Nach jedem Gebrauch: Wische den Schild trocken, um Schweiß und Feuchtigkeit zu entfernen.
  • Konservierung: Trage regelmäßig eine dünne Schicht Pflegeöl (z. B. Ballistol, WD-40) auf.
  • Lagerung: Bewahre den Schild an einem trockenen Ort auf.
  • Griff: Da der Griff aus Stahl ist, kann er in einer schwitzigen Hand rutschig werden. Wir empfehlen, den Griff mit Leder zu umwickeln oder Lederhandschuhe für einen sichereren Halt zu tragen.

Sicherheitshinweis

Obwohl der Schild robust ist, handelt es sich um Klasse C nach der Klassifizierung von Schaukampfwaffen, Produkt ohne Garantie! Sei beim Kampftraining besonders vorsichtig. Ein Schlag mit der Kante eines Metallschildes kann schwere Verletzungen verursachen. Verwende angemessene Schutzausrüstung.

Produktspezifikationen

Material Baustahl (Mild Steel), Stärke ca. 1,6 mm (16 gauge)
Oberfläche Polierter Stahl oder Geschwärzter Stahl (nach Wahl)
Randtyp Gebördelt (eingerollt)
Griffkonstruktion Stahl, vernietet
Gewicht ca. 1,3 kg

Maßtabelle

Parameter Maße
A (Gesamtdurchmesser) 30 cm
B (Griffdurchmesser) ca. 4,2 cm (Bandprofil)
C (Grifflänge) 10 cm
D (Tiefe des Buckels/Umbo) 7 cm

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (41)