Kampfbereites Kettenhemd (Haubergeon), 8 mm vernieteter Stahl, mit Lederbesatz

Betritt das Schlachtfeld mit der Sicherheit, die dir nur eine sorgfältig vernietete Rüstung aus dichtem Geflecht geben kann. Dieses Haubergeon ist für den echten Kampf konstruiert: Jeder 8-mm-Stahlring ist fest vernietet, um selbst den härtesten Schlägen standzuhalten. Der kleinere Ringdurchmesser erzeugt ein dichteres und widerstandsfähigeres Gewebe, während die gepolsterten Säume an Kragen und Ärmeln einen beispiellosen Komfort bieten. Ob du ein normannischer Ritter, ein Wikingerkrieger oder ein Kämpfer in der HMB-Arena bist, dies ist eine Rüstung, auf die du dich verlassen kannst. Weitere Produktinformationen ...

Sofort lieferbar 2 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Morgen 16.09.2025
476,00 €
400,00 € exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus

Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:

Größe: L
2 Stk
2 Stk
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €
Art. Nr.: LB_163N

Kampfbereites Kettenhemd (Haubergeon), 8 mm vernieteter Stahl, mit Lederbesatz

Detaillierte Produktbeschreibung

Dieses Haubergeon hat einen bewährten, oberschenkellangen Schnitt mit Dreiviertelärmeln, die die Arme bis zum Unterarm schützen. Das Geflecht ist von Hand in einem dichten 4-in-1-Muster aus runden Stahlringen mit einem Innendurchmesser von 8 mm geflochten. Kleinere Ringe bedeuten mehr Ringe pro Fläche und somit einen höheren Schutzgrad. Jeder einzelne Ring aus starkem 18-Gauge-Draht (ca. 1,2 mm) ist mit einer festen Rundniete verschlossen, was für den Kampfeinsatz entscheidend ist. Ein Premium-Merkmal sind die gepolsterten Säume an Kragen und Ärmelenden, die mit strapazierfähigem Leder bezogen sind. Diese Säume verhindern nicht nur das Scheuern auf Haut und Kleidung, sondern erhöhen auch den Tragekomfort erheblich.

Für wen ist dieses Haubergeon bestimmt?

Dank seiner massiven und detaillierten Konstruktion ist diese Rüstung ideal für:

  • Kämpfer bei HMB, Buhurt und Battle of the Nations, die maximalen Schutz und Haltbarkeit benötigen.
  • Teilnehmer an historischen Schlachten (Wikingerzeit, Normannen, Kreuzzüge), die Wert auf historische Genauigkeit und Funktionalität legen.
  • Anspruchsvollste LARPer, für die Sicherheit und Haltbarkeit der Rüstung an erster Stelle stehen.
  • Sammler und Museen als Beispiel für eine hochwertige Nachbildung mittelalterlicher Rüstungen.

Der Vorteil von vernieteten 8-mm-Ringen

Diese Rüstung kombiniert zwei entscheidende Vorteile. Die vernietete Konstruktion stellt sicher, dass sich die Ringe auch bei einem starken Schlag nicht öffnen, was die absolute Grundlage für eine sichere Kampfrüstung ist. Der kleinere Ringdurchmesser von 8 mm erzeugt zudem ein dichteres Geflecht, das Stichangriffen besser widersteht und der Rüstung insgesamt eine höhere Integrität verleiht als die üblicheren 9-mm- oder 10-mm-Ringe.

Größentabelle

Miss dich immer über dem Gambeson oder der Kleidung, die du unter der Rüstung tragen wirst. Wenn du zwischen zwei Größen liegst, empfehlen wir, die größere zu wählen.

Größe Empf. Brustumfang A: Ärmelöffnung B: Gesamtlänge C: Brustumfang d. Rüstung D: Ärmellänge
M 86 - 102 cm 50,5 cm 86 cm 122 cm 25,4 cm
L 102 - 117 cm 55,5 cm 91 cm 137 cm 29 cm
XL 117 - 132 cm 61 cm 97 cm 152,5 cm 30 cm
XXL 132 - 147 cm 66 cm 102 cm 167,5 cm 33 cm

Historisches Fenster: Die Rüstung vom Teppich von Bayeux

Der Schnitt dieses Haubergeons erinnert stark an die Rüstungen der normannischen Ritter auf dem berühmten Teppich von Bayeux, der die Schlacht bei Hastings im Jahr 1066 dokumentiert. Genau ein solches widerstandsfähiges Kettenhemd, getragen über einem Gambeson und ergänzt durch einen Helm, bildete den grundlegenden Schutz der Elitekrieger des Hochmittelalters.

Interessantes: Preis und Status

Im Mittelalter war ein hochwertiges, vernietetes Kettenhemd extrem teuer. Seine Herstellung dauerte Hunderte von Stunden und erforderte immense Mengen an Holzkohle und Eisen. Eine solche Rüstung zu besitzen, war nicht nur ein Zeichen von Reichtum, sondern auch von hohem sozialem Status. Sie wurde oft vom Vater an den Sohn als wertvollster Teil des Familienbesitzes vererbt.

Wie du deine Rüstung pflegst

Diese Rüstung kombiniert Stahl und Leder und erfordert daher die richtige Pflege:

  • Stahlgeflecht: Nach jedem Gebrauch die Rüstung gründlich trocknen lassen. Regelmäßig mit einer dünnen Schicht Öl (z.B. WD-40, Ballistol) konservieren, um Rost zu vermeiden.
  • Ledersäume: Damit das Leder nicht hart und brüchig wird, behandle es mindestens einmal im Jahr mit Lederpflege, Bienenwachs oder einem Balsam. Vermeide direkten Kontakt der Konservierungsöle für Stahl mit dem Leder.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (50)