Golddukaten von Matthias Corvinus, Replik einer ungarischen Münze
Tritt ein in die Welt der Renaissance-Könige mit einer Replik des berühmten Golddukaten von Matthias Corvinus. Diese Münze, die in ihrer Zeit in ganz Europa für ihre hohe Reinheit geschätzt wurde, ist ein Symbol für die Macht, den Reichtum und die Kunst eines der bedeutendsten Herrscher des Spätmittelalters. Dank ihrer Fertigung aus poliertem Messing hat die Replik eine satte goldene Farbe und ist somit die ideale Ergänzung für das Kostüm eines ungarischen Magnaten, eines Söldners der Schwarzen Armee oder als Juwel in deiner Sammlung. Weitere Produktinformationen ...
Golddukaten von Matthias Corvinus, Replik einer ungarischen Münze
Ein Symbol für Macht und Legende
Diese kunstvolle Replik wird nach klassischer mittelalterlicher Technologie aus handgravierten Stempeln geprägt, was ihre detaillierte und historisch getreue Darstellung garantiert. Jedes Element auf der Münze erzählt seine eigene Geschichte.
- Avers (Vorderseite): Zeigt die gekrönte Madonna auf einem Thron mit dem kleinen Jesuskind. Darunter befindet sich ein Rabe mit einem Ring im Schnabel – das Wappen der Familie Hunyadi, aus der Matthias Corvinus (von lat. corvus – Rabe) stammte. Der Legende nach stahl ein Rabe einst einen Ring, den Matthias' Vater, Johann Hunyadi, vom König erhalten hatte. Hunyadi holte den Raben ein, erlegte ihn und holte sich den Ring zurück, woraufhin der König sein Wappen um dieses Motiv erweiterte.
- Revers (Rückseite): Trägt die Gestalt des Heiligen Ladislaus, ungarischer König und Schutzpatron, dargestellt in Rüstung mit einem Streibeil und dem Reichsapfel.
Für Könige, Magnaten und Söldner
Goldene ungarische Dukaten gehörten zu den stabilsten und begehrtesten Währungen ihrer Zeit. Sie waren ein Zahlungsmittel des internationalen Handels, mit ihnen wurden Sold und Lösegelder bezahlt. Diese Replik ist daher eine perfekte Requisite für Charaktere aus dem 15. Jahrhundert, egal ob du einen ungarischen Magnaten, einen böhmischen Ritter aus den böhmisch-ungarischen Kriegen oder einen gefürchteten Söldner aus Matthias' berühmter Schwarzer Armee darstellst.
Die Münze eines Renaissance-Herrschers
Matthias Corvinus (1458–1490) war nicht nur König von Ungarn und Kroatien, sondern nach den Kriegen mit Georg von Podiebrad auch böhmischer Gegenkönig, der Mähren, Schlesien und die Lausitz beherrschte. Er war berühmt als gebildeter Renaissance-Herrscher, Förderer der Künste und Gründer der berühmten Bibliothek (Bibliotheca Corviniana). Gleichzeitig war er aber auch ein gefürchteter Kriegsherr. Sein stehendes Berufs-Heer, bekannt als die Schwarze Armee (Fekete sereg), war eine der modernsten und diszipliniertesten Streitkräfte im damaligen Europa.
Technische Parameter der Münze
Herrscher | Matthias Corvinus |
Prägezeitraum | nach Vorlage von 1458–1490 |
Nominal | Dukat |
Material | Poliertes Messing |
Durchmesser | ca. 20 mm |
Stärke | ca. 1 mm |
Verfügbarkeit | Sets mit 1, 10 oder 100 Stück |
Pflege der Messingmünze
Diese Replik ist aus poliertem Messing gefertigt, was ihr das Aussehen von echtem Gold verleiht. Messing reagiert mit der Zeit auf natürliche Weise mit seiner Umgebung und kann nachdunkeln oder eine Patina entwickeln, was für ein historisches Aussehen oft erwünscht ist. Wenn du den ursprünglichen goldenen Glanz bevorzugst, kannst du die Münze einfach mit einem Tuch und einem handelsüblichen Messingreiniger polieren.
Was du beachten solltest
Es handelt sich um eine künstlerische Replik, nicht um ein gesetzliches Zahlungsmittel. Die Münze ist nicht zum Verzehr bestimmt. Aufgrund der geringen Größe ist das Produkt wegen Verschluckungs- oder Erstickungsgefahr nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Wir sind für dich da!
