Golddukat Karls IV., Kaiserliche Prägung (1355), Replik

Tritt ein in das goldene Zeitalter des Königreichs Böhmen mit dieser wunderschönen Replik des kaiserlichen Dukaten Karls IV. Diese Münze ist nicht nur ein Stück Metall; sie ist ein Fenster ins 14. Jahrhundert, als Prag das politische und kulturelle Herz Europas war und der „Vater des Vaterlandes“ einige der schönsten und angesehensten Münzen seiner Zeit prägte. Die Replik ist aus poliertem Messing gefertigt und wirkt durch die authentische Prägemethode wie ein echtes historisches Artefakt. Sie ist die perfekte Ergänzung für das Reenactment, ein Sammlerstück, eine stimmungsvolle Spielwährung für LARP oder ein originelles Geschenk für jeden Geschichtsliebhaber. Weitere Produktinformationen ...

Sofort lieferbar 53 Sätze
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Morgen 13.10.2025
5,30 €
4,45 € exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus

Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:

Menge: 1 St.
48 Sätze
48 Sätze
Menge: 10 St.
5 Sätze
5 Sätze
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €

Golddukat Karls IV., Kaiserliche Prägung (1355), Replik

Originalgetreue Darstellung eines gotischen Meisterwerks

Diese Replik wurde mit größter Sorgfalt auf historische Genauigkeit gefertigt und basiert auf den Vorlagen der Dukaten, die Karl IV. nach seiner Krönung zum römischen Kaiser im Jahr 1355 prägen ließ. Von älteren, königlichen Prägungen unterscheidet sie sich vor allem durch die Form der Krone mit dem typischen kaiserlichen Bügel.

  • Avers (Vorderseite): Zeigt die Halbfigur des Herrschers in majestätischer Haltung. Karl IV. hält die Symbole seiner Macht in den Händen – das königliche Zepter und den Reichsapfel. Sein Haupt ziert die geschlossene Kaiserkrone. Die Umschrift lautet auf Latein: + KAROLVS DEI GRATIA (Karl von Gottes Gnaden).
  • Revers (Rückseite): Trägt das Motiv des heraldischen doppelschwänzigen böhmischen Löwen im Sprung, das an die Tradition der Prager Groschen anknüpft. Die Umschrift auf dieser Seite vervollständigt Karls Titel: ROMANORVM ET BOEMIE REX (römischer und böhmischer König).

Die Geschichte der Münze des Vaters des Vaterlandes

Karl IV. (1316–1378), böhmischer König und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, gilt zu Recht als einer der bedeutendsten europäischen Herrscher. Seine Regentschaft brachte den böhmischen Ländern eine beispiellose Blüte, Stabilität und Prestige. Er gründete die Karls-Universität, ließ die Karlsbrücke erbauen und die Prager Neustadt anlegen.

Eine weniger bekannte, aber äußerst wichtige Tatsache ist, dass seine Münzreform die böhmischen Golddukaten zu einer der härtesten und begehrtesten Währungen in Europa machte. Dank ihres stabilen und hohen Goldgehalts waren diese Münzen jahrhundertelang ein Symbol für Reichtum, Sicherheit und eine zuverlässige Währung im internationalen Handel von den deutschen Fürstentümern bis nach Polen und Ungarn.

Technische Parameter der Replik:

Material Poliertes Messing
Durchmesser ca. 21 mm
Stärke ca. 1 mm
Gewicht ca. 2 g
Hersteller Mincovna Dukát

Wie du deinen Schatz pflegst

Die Münze ist aus Messing gefertigt, das seinen Glanz am längsten behält, wenn du es trocken lagerst. Um den ursprünglichen Glanz wiederherzustellen, kannst du sie vorsichtig mit einem weichen Tuch und einem handelsüblichen Messingreiniger polieren. Schütze die Münze vor aggressiven Chemikalien und scheuernden Materialien. Aufgrund der manuellen Prägung können einzelne Stücke in Details leicht voneinander abweichen. Die angegebenen Parameter sind Zirkawerte.

Das Produkt ist als Einzelstück oder in vergünstigten Sets zu 10 oder 100 Stück erhältlich.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (44)