Gotischer Schulterpanzer des 15. Jahrhunderts, Stahl und Messing
Vervollständige deine Plattenrüstung mit einem optisch eindrucksvollen und funktionalen Element, das dich direkt in die Ära des Hochmittelalters versetzt. Diese handgeschmiedeten Schulterpanzer, inspiriert vom gotischen Stil des 15. Jahrhunderts, repräsentieren die perfekte Kombination aus Schutz und handwerklichem Können. Ihr Design aus poliertem Stahl und dekorativen Messingrändern wertet dein Ritterkostüm sofort auf, egal ob du dich auf ein LARP, ein historisches Fest oder eine Theaterbühne vorbereitest. Weitere Produktinformationen ...
Gotischer Schulterpanzer des 15. Jahrhunderts, Stahl und Messing
Design und Konstruktion
Dieses Set besteht aus einem Paar voll beweglicher Schulterpanzer (Achselstücke oder Pauldrons), die entworfen wurden, um hervorragenden Schutz für die Schultern und Oberarme zu bieten. Jeder Schulterpanzer besteht aus einer großen Schulterplatte und mehreren nachfolgenden, beweglich vernieteten Platten (Lamellen), die den Bizeps bedecken. Diese Konstruktion gewährleistet maximale Bewegungsfreiheit, ohne den Schutz zu beeinträchtigen.
Das dominante Merkmal ist der Kontrast zwischen dem polierten Stahl und den dekorativen Messingrändern. Diese Ränder haben eine elegante gewellte (sogenannte festonierte) Kante, die typisch für die Verzierung gotischer Rüstungen ist. Die Ränder sind mit robusten Messingnieten an den Stahlplatten befestigt, was dem Ganzen ein luxuriöses und authentisches Aussehen verleiht. Zur Befestigung am Körper oder Gambeson dienen hochwertige Lederriemen mit Stahlschnallen.
Anwendung in der Praxis
Diese Schulterpanzer sind die ideale Wahl für:
- LARP und Fantasy-Events: Werde zu einem Krieger, den man nicht übersehen kann.
- Historisches Reenactment: Ergänzt perfekt das Kostüm eines Ritters aus der Spätgotik (z. B. die Zeit der Hussitenkriege oder der Rosenkriege).
- Theater und Film: Ein authentisches Aussehen für historische Charaktere.
- Cosplay und Kostümfeste: Die perfekte Basis für Fantasy- und historische Kostüme.
Wichtiger Hinweis: Es handelt sich um eine Kostümreplik. Die Rüstung ist nicht für den Vollkontakt-Kampf wie HMB, Buhurt oder Battle of the Nations zertifiziert oder vorgesehen. Sie ist für Kostümzwecke und leichten Schaukampf konzipiert.
Technische Daten
Material | Weichstahl (16 Gauge / ca. 1,6 mm), echtes Leder, Messingbeschläge |
Gewicht (Paar) | ca. 4,45 kg |
Oberfläche | Polierter Stahl |
Verarbeitung | Handgeschmiedet und vernietet |
Die Rüstung im historischen Kontext
Der Höhepunkt des Plattenpanzers
Die Plattenrüstung im Stil der deutschen Gotik, die im 15. Jahrhundert in Mittel- und Westeuropa dominierte, gilt als der Höhepunkt der Plattnerkunst. Plattner in Städten wie Augsburg, Nürnberg oder Mailand brachten ihr Handwerk zur Perfektion. Sie schufen Rüstungen, die nicht nur nahezu vollständigen Schutz gegen die damaligen Waffen boten, sondern dem Träger dank durchdachter Gelenke und Formgebung der Platten auch eine erstaunliche Beweglichkeit ermöglichten.
Interessante Tatsache: Die verzierten Wellenkanten, die du an den Messingrändern siehst, waren nicht nur zur Zierde da. Dieser Stil, bekannt als "Zaddeltracht" oder "Festonierung", war von der damaligen zivilen Mode inspiriert. Reiche Adlige ließen die Ränder ihrer Kleidung (z. B. Ärmel und Mäntel) mit ähnlichen dekorativen Ausschnitten versehen. Durch die Übertragung dieses Elements auf die Rüstung zeigte ein Ritter seinen Reichtum und sein Stilbewusstsein auch auf dem Schlachtfeld.
Pflegehinweise für deine Rüstung
Damit dir die Schulterpanzer möglichst lange dienen und ihr großartiges Aussehen behalten, befolge diese einfachen Schritte:
- Wische die Rüstung nach jedem Gebrauch gründlich mit einem trockenen Tuch ab, um Schweiß und Feuchtigkeit zu entfernen.
- Trage eine dünne Schicht Konservierungsöl (z. B. WD-40 oder Ballistol) auf die Stahlteile auf, um Rost zu verhindern.
- Lagere sie an einem trockenen Ort. Für eine langfristige Lagerung ist es ideal, sie in ein geöltes Tuch zu wickeln.
- Die Messingteile kannst du von Zeit zu Zeit mit einem Messingreiniger polieren, um ihren Glanz zu erhalten.
Wir sind für dich da!
