Römische Zwiebelknopffibel aus massiver Bronze

Erlebe ein Stück Geschichte mit unserer Replik der römischen Zwiebelknopffibel, die von originalen archäologischen Funden aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. inspiriert wurde, der Zeit der Herrschaft von Kaiser Konstantin. Diese Art von Spange, aufgrund ihres markanten, bauchigen Endes als „Zwiebelknopffibel“ bezeichnet, diente nicht nur als praktischer Gewandverschluss, sondern auch als Symbol für Rang und Zugehörigkeit zum Militär. Sie ist das ideale Accessoire für jeden, der sich für historische Reenactment, Larp, historische Feste oder einfach nur für einen originellen und stilvollen Schmuck interessiert. Weitere Produktinformationen ...

Sofort versandfertig das letzte Stück
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Morgen 17.09.2025
48,00 €
40,34 € exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus

Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:

Finish: Patina - Antik-Finish
1 Stk
1 Stk
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €

Römische Zwiebelknopffibel aus massiver Bronze

Authentische und detailgetreue Replik

Unsere Replik ist aus massiver Bronze im Wachsausschmelzverfahren (cire-perdue) hergestellt, einer uralten Technik, die seit Jahrtausenden verwendet wird. Dieses Gussverfahren garantiert, dass jedes Detail und jede Kurve exakt den historischen Vorlagen entsprechen. Die Fibel besteht aus einem bogenförmigen Körper, der in einem markanten, bauchigen „Zwiebelknopffibel“-Knopf endet. Am anderen Ende befindet sich eine Halterung für die robuste und massive Eisennadel, die zum Verschließen des Kleidungsstücks dient.

Oberflächenfinish Die Fibel ist in zwei Varianten erhältlich, um deinen individuellen Vorlieben gerecht zu werden. Du kannst glatte Bronze mit einem glänzenden und sauberen Aussehen oder antike Bronze mit einer Patina wählen, die einen altertümlichen Eindruck erweckt und wie ein historisches Artefakt wirkt.

Geschichte der Fibel

Die Fibel (von lat. fibulae) war in der Antike ein unverzichtbares Kleidungsstück-Accessoire. Diese verzierten Spangen wurden verwendet, um einen Mantel (z. B. das römische sagum oder die paenula) oder eine Tunika an den Schultern zu befestigen. Fibeln entwickelten sich aus einfachen Nadeln und Stiften und wurden im Laufe der Jahrhunderte zu aufwendigem Schmuck und Modeaccessoires. Zwiebelknopffibeln wurden besonders im späten Rom populär, insbesondere während der Regierungszeit der Kaiser Diokletian und Konstantin. Diese prunkvollen Spangen wurden hauptsächlich von römischen Offizieren und hochrangigen Beamten getragen, um ihren Status und ihre Zugehörigkeit zur Elite zu demonstrieren. Archäologische Funde dieser Fibeln sind in den Provinzen des Römischen Reiches wie Pannonien oder Germanien häufig.

Anwendung und Pflege

Diese Fibel ist voll funktionsfähig und gebrauchsfertig. Steche einfach die Nadel durch mehrere Stoffschichten, z. B. einen dicken Wollmantel, und sichere die Nadel in der Halterung am anderen Ende der Fibel. Dank der robusten Konstruktion und der massiven Nadel ist die Fibel ideal zum Verschließen schwererer Textilien. Verwende die Nadel jedoch nicht, um zu dicke, harte oder verleimte Stoffschichten zu durchstechen, da dies zu ihrer Verbiegung oder Beschädigung führen könnte.

Um die Schönheit und den Glanz deiner Bronzefibel zu erhalten, empfehlen wir:

  • Sie an einem trockenen Ort aufzubewahren.
  • Sie mit einem weichen Tuch ohne scheuernde Reinigungsmittel zu reinigen.
  • Für eine längere Lagerung kannst du sie leicht einölen oder wachsen.

 

Produktparameter

Parameter Angabe
Material Massive Bronze, Eisennadel
Abmessungen Länge ca. 7,5 cm, Breite ca. 3,5 cm
Zeitraum 4. Jahrhundert n. Chr.
Verwendung Reenactment, Larp, Sammeln, historische Kleidung

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (50)