Römische Bronzefibel, kräftig profilierte Fibel, 2 Größen
Vervollständige dein historisches Kostüm mit einem entscheidenden und absolut unverzichtbaren Element – dieser originalgetreuen Nachbildung einer römischen Fibel. Dies ist nicht nur eine gewöhnliche Brosche, sondern eine funktionale Gewandnadel, ohne die kein römischer Bürger oder Soldat auskam. Die Fibel wird präzise aus massiver Bronze im Wachsausschmelzverfahren gegossen, was ihr ein authentisches Aussehen und Details verleiht, die mit archäologischen Funden vergleichbar sind. Ihr Design, bekannt als kräftig profilierte Fibel, war im Römischen Reich vom 1. bis zum 3. Jahrhundert n. Chr. außerordentlich beliebt. Egal, ob du einen Legionär, einen gallischen Hilfssoldaten oder eine römische Matrone darstellst, diese Bronzefibel wird deinen Mantel (Sagum), deine Tunika oder deinen Schal zuverlässig zusammenhalten und deinem Erscheinungsbild den Stempel perfekter historischer Genauigkeit aufdrücken. Weitere Produktinformationen ...
Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:
Römische Bronzefibel, kräftig profilierte Fibel, 2 Größen
Ein Stück Rom an deiner Kleidung
Diese Fibel zeichnet sich durch einen hohen, gewölbten Bügel und einen verbreiterten Kopf aus, der die Federwicklung elegant verdeckt. Dieses Design war nicht nur ästhetisch, sondern auch äußerst funktional und langlebig. Fibeln dienten in der Antike als das Äquivalent zu heutigen Sicherheitsnadeln – sie waren unverzichtbar zum Schließen von Kleidungsstücken, die keine Knöpfe hatten. Dieser spezielle Typ war im gesamten Imperium massenhaft verbreitet, von Britannien bis zu den Grenzen an Rhein und Donau, was ihn zu einem universellen Accessoire für eine breite Palette von Charakteren aus der frühen und hohen Kaiserzeit macht.
Ehrliche Fertigung nach antiker Technik
Jede Fibel wird im Wachsausschmelzverfahren (cire perdue) hergestellt, das auch von römischen Handwerkern ausgiebig genutzt wurde. Dank dieses Verfahrens hat jede Fibel einen einzigartigen Charakter und perfekte Details, einschließlich einer handgewickelten Feder, die nach dem gleichen Prinzip wie bei Originalfunden funktioniert – es handelt sich nicht um einen modernen Verschluss. Dies garantiert nicht nur visuelle, sondern auch funktionale Authentizität.
Wie man eine Fibel richtig benutzt
Die Verwendung der Fibel ist einfach, erfordert aber ein wenig Übung. Sie funktioniert wie eine Sicherheitsnadel und ist für dickere Stoffe wie Wolle oder Leinen gedacht.
- Halte die Fibel am Bügel und löse die Nadel vorsichtig aus dem Nadelhalter. Achtung, die Nadel ist spitz!
- Stich mit der Nadel durch eine ausreichende Menge Stoff, die du zusammenhalten möchtest (z. B. zwei Mantelecken auf der Schulter).
- Führe die Nadelspitze zurück in den Nadelhalter am Ende der Fibel.
- Die Spannung der Feder und des Stoffes hält die Nadel sicher an ihrem Platz.
Hinweis: Verwende die Fibel nicht bei modernen, feinen Stoffen, da die dickere Nadel diese beschädigen könnte.
Größentabelle und Parameter
Parameter | Spezifikation |
---|---|
Material | Massive Bronze |
Herstellungsverfahren | Wachsausschmelzverfahren |
Historische Einordnung | Römisches Reich, 1. – 3. Jahrhundert n. Chr. |
Fibeltyp | Kräftig profilierte Fibel |
Verfügbare Ausführungen | Polierte Bronze / Patinierte (antike) Bronze |
Größe | Ungefähre Maße (L × H) | Gewicht |
---|---|---|
Klein (S) | 3,5 × 2,5 cm | ca. 11 g |
Groß (L) | 4,5 × 2,5 cm | ca. 22 g |
Pflegehinweise
Bronze entwickelt mit der Zeit eine natürliche Patina, die historisch erwünscht ist. Um sie sauber zu halten, genügt es, die Fibel mit einem weichen, trockenen Tuch abzuwischen.
- Was zu tun ist: Lagere die Fibel trocken, um übermäßige Oxidation zu vermeiden.
- Was zu vermeiden ist: Verwende keine chemischen Polituren, die die Patina entfernen könnten. Vermeide übermäßiges Biegen der Nadel, da dies das Metall schwächen könnte.
Wir sind für dich da!
