Gotische Sternfibel "Bamberg" mit Strasssteinen, 13. Jh.

Schmücke dein historisches Gewand mit einem Schmuckstück, das eine Geschichte erzählt! Diese wunderschöne gotische Fibel ist nicht nur ein gewöhnliches Accessoire, sondern eine präzise Replik, die von einem der Meisterwerke der hochgotischen Bildhauerei inspiriert ist. Ihr Vorbild ziert den Mantel der berühmten Statue der „Synagoge“ am Portal des Bamberger Doms, datiert auf die Jahre 1230-1240. Die Fibel ist aus massivem Messing gegossen und ihre sechszackige Sternform ist an jeder Spitze mit drei funkelnden geschliffenen Strasssteinen besetzt. Sie ist das ideale und funktionale Juwel für dein Kostüm beim Re-enactment, LARP oder für jeden Liebhaber der mittelalterlichen Geschichte und Kunst. Verleihe deinem Kittel, deiner Tunika oder deinem Mantel ein authentisches und luxuriöses Detail. Weitere Produktinformationen ...

Sofort lieferbar 21 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: 29.10.2025
6,70 €
5,63 € exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus

Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:

Farbe: rot
10 Stk
10 Stk
Farbe: grün
11 Stk
11 Stk
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €

Gotische Sternfibel "Bamberg" mit Strasssteinen, 13. Jh.

Ein Juwel, inspiriert von gotischer Bildhauerei

Das Vorbild dieser Fibel stammt aus der Hochgotik. Du findest es an einer der berühmtesten Skulpturen der deutschen Gotik – der Figur der Synagoge, die zusammen mit der Statue der Ecclesia (Kirche) Teil des Portals am Bamberger Dom ist. Diese beiden Figuren stellen die allegorische Darstellung des Alten und Neuen Testaments dar. Die Figur der Synagoge wird mit einer Augenbinde dargestellt, die symbolisiert, dass sie das wahre Licht des Glaubens noch nicht „erkannt“ hat. Genau diese schmuckvolle Fibel hält ihren Mantel zusammen. Mit dem Tragen dieser Replik trägst du also auch ein Erbe eines der größten Werke der mittelalterlichen Bildhauerei.

Design und Handwerkskunst

Die Fibel hat die Form eines sechszackigen Sterns mit einer rautenförmigen Mittelöffnung. Jede der sechs Spitzen endet in einem stilisierten Dreipass, der mit drei geschliffenen Steinen (Strasssteinen) besetzt ist, was ihr ein luxuriöses Aussehen verleiht. Die gesamte Fibel, einschließlich der beweglichen Nadel, ist sorgfältig aus hochwertigem und massivem Messing gegossen und hat eine patinierte Oberfläche, die ihr einen authentischen goldenen Glanz verleiht. Dank der präzisen Verarbeitung ist jedes Stück ein Original.

Basierend auf den Fotos kannst du aus mehreren Farbvarianten wählen:

  • Grün
  • Rot
  • Blau
  • Mehrfarbig (eine Kombination aus Grün, Rot und Blau) wird nicht mehr hergestellt

Wie man eine Gewandfibel richtig benutzt

Die Verwendung dieser Ringfibel ist einfach und viel schonender für den Stoff als eine moderne Sicherheitsnadel. Sie eignet sich hervorragend zum Schließen des Halsausschnitts bei Damenkleidern (Kittel), bei Männertuniken oder zum Zusammenhalten eines Mantels oder Umhangs. Ideal ist sie für mittelstarke Woll- und Leinenstoffe.

  1. Stich mit der Nadel an der gewünschten Stelle durch den Stoff.
  2. Führe die Nadelspitze durch den Stoff zurück und durch die mittlere Öffnung (die Raute) der Fibel.
  3. Drehe die Fibel um 90 Grad, sodass die Nadel auf dem Rahmen aufliegt. Die Spannung des Stoffes hält die Nadel sicher an ihrem Platz.

Pflege deines Messingschmucks

Damit dir die Fibel lange dient und schön bleibt, vermeide den Kontakt mit Wasser, Schweiß, Parfüm und anderen Chemikalien. Lagere sie trocken. Um den Glanz zu erneuern, kannst du sie von Zeit zu Zeit mit einem weichen Tuch polieren. Bei stärkerer Verschmutzung oder Oxidation kann ein spezieller Messingreiniger (z.B. SIDOL) verwendet werden, gehe dabei aber im Bereich der eingesetzten Steine sehr vorsichtig vor. Schütze die Fibel vor Stürzen, damit sich die Kristalle nicht lösen.

Technische Details

Material Guss aus massivem Messing, Glas-Strasssteine (geschliffene Steine)
Ungefähre Länge 52 mm
Ungefähre Breite 44 mm
Maximale Innenbreite (für Stoff) ca. 24 mm
Verfügbare Kristallfarben Grün, Rot, Blau, Mehrfarbig
Herkunft der Replik Statue der Synagoge, Bamberger Dom (ca. 1230-1240)

Der Preis gilt für ein Stück.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (50)