
Das lange Messer findet in fast allen historischen Fechtbüchern eine Erwähnung und wird dort als effektive und beliebte Waffe des Nicht-Adels ausgewiesen. Die Formen des Langen Messers sind sehr unterschiedlich, oftmals besitzt es jedoch neben der Parierstange einem muschelförmigen Aufsatz als zusätzliches Parierelement. Im 15. Jahrhundert dem Adel vorbehalten, eine zweischneidige Waffe zu führen. Diese einschneidige Blankwaffe galt aber als Messer und nicht als Schwert. Typisch sind bei dieser Blankwaffe die säbelartige Klinge und der muschelförmige Aufsatz auf dem Parier. Die Klingenform war inspiriert vom Böhmischen Dussack und dem Türkischen Säbel. Die die Flachangel ist mit Hartholz belegt und mit echtem Rindleder umgewickelt.
MehrArtikelnummer: 2204