
Der Buhurt war eine auf Geschicklichkeit angelegte mittelalterliche Turnierform. Die genaue Definition dieses ritterlichen Kampfspiels ist in der Fachwelt umstritten. In den zeitgenössischen Schriftquellen werden sogar reale militärische Konfrontationen zwischen Reiterverbänden als Buhurte bezeichnet. Der tatsächliche Ablauf eines Buhurtes ist weitgehend spekulativ. Möglicherweise handelte es sich um eine Art Vorspiel zum eigentlichen (gefährlicheren) Turnei, an dem auch ältere und ängstlichere Ritter und Knechte teilnehmen konnten. Wahrscheinlich wurden verschiedene, relativ harmlose Reiterspiele unter diesem Begriff zusammengefasst. Unter Fachleuten ist umstritten, ob beim Buhurt Sieger bestimmt wurden, geschlossene Verbände gegeneinander antraten und stumpfe Waffen eingesetzt wurden.
MehrArtikelnummer: 9393