Zum Inhalt  Hauptmenü

Kettenrüstung - perfekter Schutz, aber nur für Ritter und die Reichen

17.05.2023
Kroužková zbroj

Kettenrüstungen vereinen die handwerkliche Präzision, die ritterliche Tapferkeit und den Schutz. Erforschen Sie die Geheimnisse der Rüstungsherstellung und entdecken Sie, wie Ringrüstungen zu einem Symbol für Ritterlichkeit und Handwerkskunst wurden.

Was gehört zu einer Kettenrüstung?

Eine Kettenrüstung bestand aus mehreren Teilen, die zusammen den Schutz des Ritters gewährleisteten. Das wichtigste war ein Kettenhemd, das bis zu den Knien reichte und durch Kettenbeinlinge und eine Kettenhaube ergänzt wurde. Das lange Kettenhemd wurde „Hauberk“ genannt und war unten durch einen Schlitz geteilt. Dank dieser Konstruktion konnte der Ritter leicht auf seinem Pferd reiten

Einige Kettenhemden hatten auch eine „Kapuze“, die ihnen einen geheimnisvollen und eleganten Eindruck verlieh. Diese Kombination bot einen soliden Schutz vor Hiebwaffen

Es gab auch ein ärmelloses Kettenhemd, das so genannte „Haubergeon“, das bis zur Mitte des Oberschenkels reichte. Unter dem Haubergeon trugen die Ritter in der Regel einen Gambeson, einen stark gepolsterten, gesteppten Mantel. Das war aber nicht alles. Über dem Kettenhemd trugen die Ritter noch eine ärmellose Stofftunika mit einem Gürtel. Diese Tunika wurde Wappenrock genannt. 

Was den unteren Teil des Körpers betrifft, waren die Hosen ursprünglich nur an der Vorderseite und am Rist mit Metall-Ringen versehen. Mit der Zeit wurde jedoch das gesamte Bein mit Kettengeflecht versehen. Kurze Stoffhosen verdoppelten dann den Schutz der Oberschenkel. Das Gesamtgewicht von Hauberk und Kettenbeinlingen betrug zwischen 12 und 15 Kilogramm - nicht gerade wenig. Allerdings war dieses Gewicht gleichmäßig auf beiden Schultern verteilt. Um zu verhindern, dass das gesamte Gewicht der Rüstung auf den Schultern lastet, wurde das Kettenhemd mit einem starken Ledergürtel um die Taille geschnallt.

Die Herstellung von Kettenrüstung - Handwerkskunst und Geduld

Wissen Sie, wer hinter der Herstellung dieses faszinierenden Stücks Geschichte stand? Handwerker, so genannte Waffenschmiede, die sich auf Kettenrüstungen spezialisiert hatten. Sie gründeten sogar ihre eigene Gilde, um ihren Ruf als Handwerker zu sichern. Die Arbeit dieser Handwerker bestand darin, kleine Eisen-Ringe zu Kettengeflecht zu vernieten. Dazu waren sehr viele Ringe gebraucht. Eine Kettenrüstung bestand aus bis zu 16.000 Ringe. Da die Ringe unterschiedlich groß waren, mussten die Waffenschmiede 600 Meter Draht verarbeiten. 

Die Herstellung der Ringe allein war ein kompliziertes Handwerk. Die Waffenschmiede wickelten den Draht auf einen Stab und schnitten ihn dann vorsichtig mit einem Meißel ab. Das Ergebnis war Ringe mit überlappenden Enden, die dann abgeflacht wurden. Anschließend stanzte der Waffenschmied mit einem Meißel ein Loch in jedem Ring. Die einzelnen Ringe mussten miteinander verknüpft und vernietet werden. Also drückten die Waffenschmiede jeden Ring so, dass die beiden Löcher überlappten, und dann hämmerten sie die Nieten ein. 

Sobald die Ringe vernietet waren, konnte der Waffenschmied mit der nächsten Phase der Rüstungsherstellung beginnen. Ringe in verschiedenen Größen wurden an einem Kleidungsstück aus Stoff oder Leder befestigt. Auch Kettenbrünnen (Helmbrünnen) waren ein fester Bestandteil der Rüstung und schützten vor allem Brust und Hals

Allein aus der Beschreibung des Herstellungsprozesses wird deutlich, dass die Produktion von Kettenrüstungen anspruchsvoll und zeitaufwändig war. Es wird sogar geschätzt, dass der Waffenschmied bis zu einem Jahr brauchte, um eine komplette Kettenrüstung herzustellen. Eine solche Rüstung war alles andere als billig. Nur reiche Feudalherren und ihr Gefolge konnten sie sich leisten.

Kettenrüstungen bei Turnieren und Schlachten

Ritter trugen Kettenrüstungen bei Turnieren sowie auch in Schlachten. Kettenhemden boten nicht nur Schutz, sondern ermöglichten den Rittern auch eine relativ gute Beweglichkeit

Bei Turnieren traten die Ritter in verschiedenen Wettbewerben gegeneinander an und übten ihre Fähigkeiten mit Schwert und Speer. Ein Kettenhemd ermöglichte ihnen schnelle Bewegungen und schützte ihren Körper vor Verletzungen. Ob es sich um einen Pfeilschuss, einen Schwertstreich oder einen Speerstoß handelte, die Eisen-Ringe bildeten eine solide Barriere, die die Energie des Schlags zerstreuten und die Verletzungen minimieren konnten. 

Auf dem Schlachtfeld war die Rüstung ein unschätzbarer Verbündeter. Was konnte ein Pfeil gegen ein Kettenhemd ausrichten? Kettenhemden konnten sogar gegen Feuerwaffen und direkte Schlagen schützen.

Brauchen Sie auch ein Kettenhemd?

Kettenrüstungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte und der ritterlichen Tradition. Er ist ein Symbol für Tapferkeit, Mut und Schutz. Ohne sie wäre das Leben eines Ritters unmöglich. Ob bei Turnieren, bei denen die Ritter Ruhm und Ehre errangen, oder in gefährlichen Schlachten, Kettenrüstungen waren ein zuverlässiges Stück der Ausrüstung. Die Rüstung gab dem Träger ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit. 

Möchten Sie noch mehr über Kettenrüstung wissen? Lesen Sie unseren Artikel Die Entwicklung der Kettenrüstung, in dem wir auch weitere Arten von Kettenrüstung vorstellen. Brauchen Sie eine Rüstung für eine historische Veranstaltung? In unseren E-Shop können Sie zwischen mehreren Arten auswählen! Finden Sie die passende Kettenrüstung und beeindrucken Sie die anderen Teilnehmer an einer Nachstellung der historischen Schlacht!

Themen: Rüstung

Artikel gefällt? Teilen sie ihn mit Freunden!

Kommentare (0)

Empfohlener Artikel

Ähnliche Artikel

  • Kroužkové zbroje Entwicklung der Kettenrüstung

    Kettenrüstung ist eine der am weitesten verbreiteten und am längsten genutzten Rüstungsarten. Von der Antike bis in die frühe Neuzeit (mancherorts sogar noch länger) wurden Kettenrüstungen von Kriegern in Europa, im Nahen Osten, in den asiatischen Steppen, in Persien und Indien, in China, Korea, Vietnam und im fernen Japan verwendet. Lesen Sie weiter und entdecken Sie interessante Fakten über diese Rüstung!

  • Kombinované zbroje Rüstung der östlichen Krieger

    Sind Sie neugierig auf die Rüstungen der muslimischen Rivalen der christlichen Ritter oder der russischen Bojaren? Möchten Sie wissen, wie arabische und orientalische Rüstungen aussahen? Lesen Sie weiter!

  • Historical Medieval Battles Historical Medieval Battles – ein Vollkontakt-Kampfsport

    HMB ist nicht zu verwechseln mit historischen Nachstellungen, bei denen die Kämpfe inszeniert sind. In diesen Kämpfen kommt es immer wieder zu schmerzhaften Schlägen auf den Körper. Historical medieval battle (HMB) ist ein Kampfsport mit stumpfen historischen Waffen und Rüstungen. Sie können an internationalen Turnieren teilnehmen und Ihr Land vertreten.

  • Evropské plátové zbroje Europäische Plattenrüstungen von der Renaissance bis zum Barock

    Finden Sie heraus, wie sich die Ritterrüstung im Laufe der Geschichte geändert hat. Welche Länder waren die führenden Hersteller und Innovatoren in dem Bereich? Ritterrüstung hat sich im Laufe der Zeit entwickelt, und ab einem bestimmten Punkt musste es auf die Erfindung von Feuerwaffen reagieren. In dem Artikel erfahren Sie auch, ob Ritter in einer Plattenrüstung wirklich so unbeweglich waren, wie oft behauptet wird...

Kommentare (0)

Kommentar Schreiben


Wir widmen uns unseren Kunden, ihre Fragen aller Art werden beantwortet

Ihre Fragen helfen uns sich zu verbessern. Was für einen selbstverständlich ist, kann für deinen andren eine interessante Neuheit. Zögern Sie nicht, Fragen zu stellen. Wir sind für Sie da! Was wir selbst nicht wissen, das besprechen wir mit Experten, mit denen wir eng zusammenarbeiten. Häufig gestellte Fragen werden dann hier veröffentlicht. Vielen Dank für Ihre Wissbegier!

  • Kaufen Sie gerne günstig mit Versand Gratis ein? Wenn Sie für mindestens 500 € gekauft haben, erhalten Sie von uns eine portofreie Lieferung durch GLS innerhalb Deutschlands!

    Gratis Versand ab 500€ Bestellwert

  • Es ist notwendig, dass die Ware schnell geliefert wird? Wenn Sie es schaffen, bis 11.00 Uhr Ihre Bestellung aus dem Lager aufzugeben und bezahlen, wird sie noch am selben Tag ausgeliefert. Die Lieferung dauert i.d.R. 2-3 Werktage.

    Schnelle Lieferung bei Bestellung bis 11:00

  • Passt die gelieferte Größe nicht? Einfach die nicht passende Größe innerhalb von 14 Tagen (registrierte Kunden innerhalb von 30 Tagen) an uns zurückgeben und gleich die richtige Größe neu bestellen. Der Preis von der Retoure wird innerhalb von wenigen Tagen nach Erhalt erstattet.

    Umtausch der Größe kostenlos

  • Viele von uns angebotene Produkte sind nirgendwo anders zu bekommen. Es handelt sich um einzigartige Replikate der von Museumsexponate, Entwürfe unserer Kunden oder eigene Entwicklung.

    Einzigartige Ware dank exklusiver Produktion

  • Auf einer Fläche von Ca 800m2 lagern wir Ware im Wert von ca. 800.000,- €. Wählen Sie aus dem Lager noch heute passende Artikel. Die Auslieferung erfolgt umgehend. Persönliche Abholung in Kadan lässt sich innerhalb von wenigen Minuten organisieren!

    Riesiges Angebot Verkaufsschlager immer auf Lager

Sprache wählen

Währung wählen

EUR