
Messerschärfer und Schleifsteine
Messerschärfer und Schleifsteine sind kleine Arbeitsgeräte, mit denen man ‒ wie schon die Bezeichnung verrät ‒ Messer schleifen kann. Jeder von uns, der mit Messer(n) arbeitet, muss es/sie ab und zu auch nachschärfen, da kein Messer ewig scharf bleibt. Dazu brauch man einen Schleifstein. Mit dem stumpfen Messer kann man sich selbst eher schneiden als mit einem scharfen Messer. Wo die Schärfe fehlt, muss man mehr Kraft verwenden, was gerade die Gefahr darstellt. Die ältesten Schleifsteine fanden Menschen direkt in der Natur. Heutige Schleifsteine, die man zu Hause benützt, sind aus spezielle Materialien hergestellt. Z.B handelt es sich um Karborund - thermisch bearbeiteter Siliziumkarbid. Sie zeichnen sich durch verschiedene Formen (runde, ovale, dreieckige oder viereckige) aus und werden in verschiedenen Größen zur hergestellt.