Benannt wurde dieses Schwert nach seinem Schöpfer, dem renommierten Schwertkämpfer Luke LaFontaine. Das LaFontaine Kriegsschwert kombiniert Elemente eines Kriegsschwertes des 16. Jahrhunderts (Sword of War) mit Elementen eines Langschwertes mit komplexem Gefäß (Complex Hilt Longsword). Solche Schwerter wurden nicht am Gürtel oder Bandelier sondern in der Hand, über der Schulter oder ganz einfach von einem Diener oder Pagen getragen. Sie waren in erster Linie für den Einsatz auf dem Schlachtfeld konzipiert und fast so groß wie ein Bidenhänder. Sie hatten eine lange doppelschneidige Klinge, aufwendig gestaltete Parierringe und Quartspangen, eine Parierstange mit spitzen Enden, eine umschlossene Fehlschärfe, die ermöglichte, die Parierstange für mehr Kontrolle mit einem Finger mittig umzufassen. Außerdem waren sie mit einem schweren Knauf ausgestattet, der als Gegengewicht diente und auch schon an sich eine fürchterliche Waffe sein konnte.
MehrArtikelnummer: 11243