Als Vorbild für dieses zweihändige Schwert dienten die gewaltigen Schwerter der irischen Elitesöldner schottischer Abstammung, bekannt als Gallowglass (auch galloglass bzw. galloglas - eine Anglisierung des gälischen gallóglaigh / gallóglach, wörtlich übersetzt "junger, fremder Soldat"). Zwischen Mitte des 13. und Ende des 16. Jahrhunderts kämpften diese furchtlosen, schwer gepanzerten Infanteristen an der Seite der Kerns der leichten Infanterie, die im späten Mittelalter und in der Renaissance den Großteil der irischen Streitkräfte bildeten.
MehrInformieren Sie mich sobald lagernd.
Bitte hier Ihre Email eingeben. Wir benachrichtigen Sie, sobald der Artikel Gallowglass-Schwert ohne Scheide wieder auf Lager ist.
Artikelnummer: 12947
Periode: Renaissance und Landsknechten / Waffen der Landsknechten und aus der Renaissance