Tauche ein in das Zeitalter der Ritter mit diesem klassischen Einhandschwert, dessen Design typisch für das 13. und 14. Jahrhundert ist. Dieses handgeschmiedete Schwert aus Kohlenstoffstahl verkörpert

Tauche ein in das Zeitalter der Ritter mit diesem klassischen Einhandschwert, dessen Design typisch für das 13. und 14. Jahrhundert ist. Dieses handgeschmiedete Schwert aus Kohlenstoffstahl verkörpert die Balance zwischen Funktionalität und Ästhetik des Hochmittelalters. Mit seiner robusten Konstruktion, dem kugelförmigen Knauf und der Scheide aus echtem Leder ist es die ideale Wahl für jeden Reenactor, Sammler oder Geschichtsliebhaber, der ein authentisches und zuverlässiges Stück für seine Ausrüstung sucht. Weitere Produktinformationen ...

70,00 €
70,00 € exkl. MwSt.
Sofort lieferbar 32 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: 04.08.2025

Einhändiges Ritterschwert des 13. Jahrhunderts mit Lederscheide

Schaukampfklasse D, keine Garantie!

Vielseitiger Begleiter für Reenactment und Dekoration

Dieses Schwert wurde als perfekte Ergänzung für deine historische Rüstung entworfen. Es passt hervorragend zum Kostüm eines Ritters oder eines Fußsoldaten und wirkt durch seine langlebige Klinge aus Kohlenstoffstahl besonders authentisch. Außerhalb von historischen Veranstaltungen dient es als imposante Wanddekoration in deinem Arbeitszimmer oder Vereinsheim. Es eignet sich auch als Requisite für Theater und Film oder für das Training von kontaktlosen Kampftechniken.


Das Schwert, das den Ritter definierte

Dieser Schwerttyp, im Englischen als „Arming Sword“ bekannt, war während eines Großteils des Mittelalters die persönliche Standardwaffe des europäischen Ritters. Es diente als zuverlässige Sekundärwaffe nach der Lanze und war vielseitig genug für den Kampf zu Pferd oder zu Fuß, wo es oft in Kombination mit einem Schild eingesetzt wurde. Sein einfaches, aber effektives Design mit gerader Parierstange und ausgewogener Klinge bewährte sich in unzähligen Schlachten und wurde zum Symbol des Rittertums.


Interessantes Detail: Der Knauf als Gegengewicht

Der markante kugelförmige Knauf am Ende des Griffs ist nicht nur Zierde. Er erfüllt die Schlüsselfunktion eines Gegengewichts zur langen Klinge. Dadurch wird der Schwerpunkt des Schwertes näher an die Hand verlagert, was die Waffe gefühlt leichter und deutlich besser kontrollierbar macht. Dies ermöglichte es dem Ritter, schnellere und präzisere Hiebe auszuführen, ohne schnell zu ermüden.


So pflegst Du Dein Schwert

Da die Klinge aus Kohlenstoffstahl gefertigt ist, ist sie anfällig für Rost. Um ihre Schönheit zu bewahren, ist es unerlässlich, sie trocken zu halten. Wische sie nach jedem Gebrauch mit einem trockenen Tuch ab und trage eine dünne Schicht Konservierungsöl auf (z. B. Ballistol oder WD-40). Den Griff und die Scheide aus echtem Leder solltest du mit entsprechenden Lederpflegeprodukten behandeln. Lagere das Schwert an einem trockenen Ort.


Sicherheitshinweise zum Umgang

Denke daran, dass es sich um die Replik einer echten Waffe aus widerstandsfähigem Stahl handelt, auch wenn sie ungeschärft ist. Die Spitze der Klinge ist spitz, und das Gewicht kann bei unvorsichtigem Umgang zu Verletzungen führen. Das Schwert ist nicht für den Kontakt-Schaukampf ausgelegt. Sei bei der Handhabung immer vorsichtig und achte auf genügend Freiraum um dich herum. Halte es von Kindern fern.


Technische Details

  • Gesamtlänge des Schwertes: 96 cm
  • Klingenlänge: 76 cm
  • Grifflänge: 14,5 cm
  • Breite der Parierstange: 17,5 cm
  • Klingenbreite: 4,3 - 4,5 cm
  • Klingenstärke: ca. 4,3 - 4,5 mm
  • Griffumfang: 10 cm
  • Klingenmaterial: Handgeschmiedeter Kohlenstoffstahl
  • Scheide: Echtes Leder (Länge 83,5 cm) mit Stahlbeschlägen

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (50)