Dieser prächtige angelsächsische Einhänder basiert auf den Überresten eines originalen Artefaktes (dem oberen Ende eines Schwertgriffes inklusive des Knaufs), welche bei Bauarbeiten auf der Fetter Lane, London (daher der Name) ausgegraben und 1893 dem British Museum gestiftet wurden. Der ausgesprochen gut erhaltene, wunderschön detaillierte Originalfund aus vergoldetem Silber ist ein absolut einzigartiges Stück mittel-angelsächsischer Geschichte, das noch bis heute im British Museum in London zu bewundern ist. Aufgrund seiner Bauweise, Form und raffinierter Ornamentik wird dieses fein gearbeitete Meisterwerk ins späte 8. Jahrhundert angesiedelt. Es wird angenommen, dass es zur Prestige- oder Prunkwaffe eines wohlhabenden Kriegers oder Edelmannes germanischer Abstammung gehörte.
MehrInformieren Sie mich sobald lagernd.
Bitte hier Ihre Email eingeben. Wir benachrichtigen Sie, sobald der Artikel Angelsächsisches Fetter Lane Schwert, 8. Jh., Damaststahl wieder auf Lager ist.
Artikelnummer: 13096