Handgefertigter Vendel Brillenhelm mit angenieteter Kettenbrünne

Werde zum Krieger aus alten Sagen! Dieser Helm ist nicht nur ein Ausrüstungsteil, er ist ein Tor zur rauen Welt der frühmittelalterlichen Kämpfer Skandinaviens. Spüre ein Stück Geschichte auf deinem Kopf, inspiriert von Funden aus der Vendelzeit, die der berühmten Wikingerära vorausging. Weitere Infos...

€170,00
€164,00
€164,00 exkl. MwSt.
Sofort versandfertig 10 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, versand am: 5. 5. 2025
Art. Nr.: LB_25163PL18

Handgefertigter Vendel Brillenhelm mit angenieteter Kettenbrünne

Präzise Handarbeit und robuste Materialien

Dieser Helm ist ein Meisterstück der Handwerkskunst. Die Helmglocke ist sorgfältig aus handgetriebenen Teilen aus 1,2 mm starkem Baustahl vernietet. Das dominierende Merkmal ist die markante, handgeschmiedete Brillenmaske, die das Gesicht des Kriegers schützte, ohne die Sicht zu behindern. Die Oberfläche des Helms hat ein authentisches, leicht rustikales Metallfinish. Innen ist der Helm mit einem praktischen schwarzen Lack gegen Korrosion behandelt.

Schutz für Nacken und Schultern bietet die lange Kettenbrünne (Helmbrünne), die eine Länge von 29 cm erreicht. Sie ist aus stabilen, einfach geschlossenen (unvernieteten) Stahlringen mit einem Innendurchmesser von 9 mm und einer Drahtstärke von 1,86 mm geflochten.

Komfort und Funktionalität für dich

Der Helm wurde mit Blick auf Komfort entworfen. Im Inneren findest du ein integriertes, verstellbares Inlay aus echtem Leder, das sich deiner Kopfform anpasst und Stöße dämpft. Dank des Kinnriemens sitzt der Helm sicher und fest.

Technische daten:

  • Material: Baustahl (Blechstärke ca. 1,24 mm)
  • Innenmaße: Tiefe (Stirn-Nacken) ca. 22 cm, Breite (Ohr-Ohr) ca. 20 cm
  • Außenumfang der Glocke: ca. 72,5 cm (für die meisten Kopfgrößen mit Inlay passend)
  • Länge der Kettenbrünne: 29 cm
  • Ringe der Brünne: Innendurchmesser 9 mm, Drahtstärke 1,86 mm (unvernietet)
  • Gewicht: ca. 3706 g
  • Futter: Verstellbares Lederinlay mit Kinnriemen

Wer trug solche Helme und wann?

Helme dieses Typs, bekannt als Brillenhelme oder Vendelhelme, waren typisch für Elitekrieger der Vendelzeit (ca. 550-790 n. Chr.) in Skandinavien. Sie waren ein Symbol für Status und Macht und wurden oft in reichen Gräbern wie denen in Vendel und Valsgärde in Schweden gefunden. Sie stellen die direkten Vorläufer der von den Wikingern verwendeten Helme dar. Getragen wurden sie bei Kriegszügen, Überfällen, aber wahrscheinlich auch bei festlichen und zeremoniellen Anlässen.

Wie kannst du ihn heute nutzen?

Dieser Helm ist die perfekte Wahl für:

  • Historisches Fechten und Reenactment: Authentischer Look zur Darstellung eines Kriegers der Vendel- oder frühen Wikingerzeit.
  • LARP und Cosplay: Verleiht deinem Krieger- oder Heldencharakter Glaubwürdigkeit.
  • Theater und Film: Eine großartige Requisite für historische Szenen.
  • Sammlerstücke und Dekoration: Ein imposantes Stück für deine Sammlung oder als originelle Innendekoration.
  • Geschenk: Erfreut jeden Fan von Geschichte, Wikingern und dem Mittelalter.

Interessantes aus der Geschichte

Wusstest du, dass ein sehr ähnlicher und noch prächtiger verzierter Helm im berühmten Schiffsgrab von Sutton Hoo in England gefunden wurde? Er stammt aus dem 7. Jahrhundert und weist auf enge kulturelle und militärische Verbindungen zwischen dem angelsächsischen England und Skandinavien schon vor der Hauptausbreitung der Wikinger hin. Die Brillenmaske war damals der Gipfel der Schutztechnologie!

Do pflegst du deinen Helm

Damit dein Helm lange in gutem Zustand bleibt:

  1. Halte ihn trocken: Feuchtigkeit ist der Feind von Stahl.
  2. Wische ihn nach jedem Gebrauch (besonders wenn du geschwitzt hast) trocken.
  3. Behandle die Metallteile regelmäßig mit einer dünnen Schicht Öl (z.B. Waffenöl, WD-40) – das gilt für die Außenfläche und die Kettenbrünne. Die innere lackierte Seite sollte widerstandsfähiger sein.
  4. Kontrolliere das Lederinlay und behandle es bei Bedarf mit Lederpflege, damit es nicht aushärtet oder rissig wird.
  5. Lagere den Helm an einem trockenen Ort.

Hol dir diesen Helm und tauche ein in die Welt der legendären Krieger des Nordens. Er ist nicht nur ein Stück Stahl, er ist ein Symbol für Stärke, Mut und das Erbe vergangener Zeiten, das du mit Stolz tragen kannst!

Ein hochwertiges Produkt von Lord Of Battles®

Ähnliche Produkte (50)