Kreuzritter Topfhelm des 13. Jahrhunderts

Werde ein echter Kreuzritter: Tritt ein in die Ära der tapferen Ritter und der großen Kreuzzüge! Dieser massive Topfhelm, inspiriert von historischen Originalen des 13. Jahrhunderts, ist das Schlüsselelement deiner Rüstung. Seine ikonische Form mit der charakteristischen Kreuzverstärkung im Gesicht bot nicht nur besseren Schutz, sondern war auch ein Symbol für Glauben und Entschlossenheit. Mit diesem Helm auf dem Kopf wirst du zum Schmuckstück jeder historischen Veranstaltung, jedes LARPs oder Festes. Weitere Produktinformationen ...

Sofort lieferbar 31 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Morgen 08.10.2025
167,00 €
140,34 € exkl. MwSt.
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €

Kreuzritter Topfhelm des 13. Jahrhunderts

Detaillierte Beschreibung der Replik

Konstruktion und Material

Der Helm ist aus 1,6 mm (16 Gauge) starkem Stahlblech handgefertigt, was ihm Authentizität und Robustheit verleiht. Die einzelnen Stahlplatten sind fest miteinander vernietet und bilden so eine solide Hülle für den gesamten Kopf. Das dominierende Element ist die frontale Kreuzverstärkung, die den Gesichtsbereich stabilisiert. Schmale rechteckige Sehschlitze garantieren eine grundlegende Sicht aus dem Helm, während zahlreiche Belüftungslöcher im unteren Bereich das Atmen und die Wärmeregulierung erleichtern.

Innenfutter für deinen Komfort

Im Inneren des Helms befindet sich ein voll verstellbares Lederinlay, das nicht nur den Tragekomfort erhöht, sondern auch Stöße effektiv dämpft und einen perfekten Sitz des Helms auf dem Kopf ermöglicht. Ein stabiler Lederkinnriemen mit Schnalle ist ebenfalls enthalten, der sicherstellt, dass der Helm auch im Eifer des Gefechts nicht verrutscht.

Anwendungsmöglichkeiten

Dieser Kreuzritterhelm ist die ideale Wahl für:

  • LARP und Schaukampf: Er vervollständigt perfekt dein Kostüm als Ritter oder schwer gerüsteter Krieger.
  • Reenactment und historische Feste: Verleihe deinem Charakter maximale Authentizität.
  • Theater- und Filmzwecke: Dient als beeindruckende Requisite.
  • Dekoration: Wird zu einem unübersehbaren Element deiner Sammlung oder deines Interieurs.

Wichtiger Hinweis

Bitte beachte, dass es sich hierbei um eine Replik für Dekorationszwecke, LARP oder leichten Kontaktkampf handelt. Es ist keine zertifizierte Schutzausrüstung und nicht für den Vollkontaktkampf wie Buhurt, Battle of the Nations oder ähnliche Aktivitäten konzipiert, bei denen voller Krafteinsatz erfolgt.

Technische Daten und Größe

Der Helm ist in einer universellen Größe erhältlich, die dank des Innenfutters den meisten Kriegern passt.

Parameter Wert
Innenumfang (mit Futter) ca. 69 cm
Innenumfang (ohne Futter) ca. 72 cm
Innentiefe (Stirn-Hinterkopf) ca. 23 cm
Innenbreite (Ohr-Ohr) ca. 21 cm
Höhe ca. 34 cm
Materialstärke ca. 1,6 mm (16ga)
Gewicht ca. 3,98 kg

Ein Blick in die Geschichte

Der Topfhelm (englisch "Great Helm") entwickelte sich an der Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert und stellte eine Revolution im Kopfschutz dar. Die vollständig geschlossene Konstruktion bot dem Ritter ein bis dahin unerreichtes Maß an Sicherheit aus allen Richtungen. Dieser Helmtyp, oft mit Kreuzverstärkung, ist untrennbar mit der Zeit der Kreuzzüge verbunden und seine Darstellungen finden sich in vielen zeitgenössischen Quellen wie dem Codex Manesse, der Maciejowski-Bibel oder auf einer Statue in der Kirche Santa Maria la Real im spanischen Olite. Vorbild für diese Replik war ein konkretes Exemplar, das im Deutschen Historischen Museum in Berlin aufbewahrt wird.

Eine historische Besonderheit

Obwohl der Topfhelm hervorragenden Schutz bot, waren seine Nachteile die eingeschränkte Sicht und die erschwerte Atmung. Daher wurde er auf dem Schlachtfeld um die Mitte des 14. Jahrhunderts allmählich durch die leichtere und praktischere Beckenhaube (Bascinet) ersetzt. Seine Beliebtheit behielt der Topfhelm jedoch noch viel länger bei, und zwar bei Ritterturnieren, wo maximaler Schutz höher bewertet wurde als die Praktikabilität in einer Feldschlacht.

Pflegehinweise

Dein neues Schmuckstück wird beim Verpacken sorgfältig mit einer Schicht Konservierungsöl behandelt, die es vor Korrosion schützt. Du kannst diese Schicht leicht mit einem trockenen Tuch oder einem Ölentferner abwischen. Um die ursprüngliche Schönheit zu bewahren und vor Rost zu schützen, empfehlen wir, den Helm regelmäßig mit einer dünnen Schicht Mineralöl (z.B. WD-40) zu behandeln und ihn an einem trockenen Ort zu lagern.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (50)