Obwohl das hier angebotene Römerschwert keine Eins-zu-eins-Nachbildung eines archäologischen Fundstückes ist, ist es den Gladii nachempfunden, die von den römischen Legionssoldaten in der ersten Hälfte des 1. Jahrhunderts geschwungen wurden. Die breite, zweischneidige Klinge mit flachem, rautenförmigem Querschnitt ist aus Federstahl EN45 geschmiedet (weder gehärtet, noch wärmebehandelt). Mit ihren parallellaufenden, geraden Schneiden und ihrem langen, spitzen Ort entspricht sie der Klinge eines klassischen Gladius vom Typ Fulham bzw. Mainz-Fulham, welcher als Übergangstyp zwischen dem Typ Mainz und dem späteren Typ Pompeji (oder als eine Variation innerhalb der Mainz-Gruppe) kategorisiert wird.
MehrInformieren Sie mich sobald lagernd.
Bitte hier Ihre Email eingeben. Wir benachrichtigen Sie, sobald der Artikel Gladius der römischen Legionäre mit Scheide, 1. Jh. wieder auf Lager ist.
Artikelnummer: 13094
Periode: Griechenland, Rom und Gladiatoren im Altertum / Antike Waffen