Kettenbeinlinge (Chausses), 9 mm gehärteter Stahl, gestoßene Ringe

1x
Kettenbeinlinge (Chausses), 9 mm gehärteter Stahl, gestoßene Ringe
Versand gratis

Vervollständige deine Ritterrüstung und schütze deine Beine, so wie es die Krieger des Hochmittelalters taten! Diese Kettenbeinlinge, bekannt als Chausses, bieten vollständigen Schutz für das gesamte Bein, vom Oberschenkel bis zum Spann. Sie sind aus Ringen aus gehärtetem (Feder-)Stahl gefertigt, was ihnen eine deutlich höhere Festigkeit und Widerstandsfähigkeit im Vergleich zu normalem Weichstahl verleiht. Dank des durchdachten Systems aus Lederriemen und Schnallen an der gesamten Rückseite kannst du sie perfekt an deine Figur anpassen. Weitere Produktinformationen ...

Auf Bestellung - jetzt bestellen und der Artikel wird am 15.04.2026
167,00 €
140,34 € exkl. MwSt.

Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?

Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.

Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €
Art. Nr.: LB_2404N

Kettenbeinlinge (Chausses), 9 mm gehärteter Stahl, gestoßene Ringe

Beinschutz von den Normannen bis zum Hochmittelalter

Diese Beinlinge sind unverzichtbar für jeden, der ein Kostüm oder eine Rüstung eines Ritters aus dem 11. bis 13. Jahrhundert zusammenstellt. Ob du dich auf eine historische Schlacht, ein LARP vorbereitest oder einfach nur deine Sammlung ergänzt, sie bieten dir einen authentischen Look und funktionalen Schutz. Dank der verstellbaren Riemen sitzen sie fest am Bein und schränken die Bewegung beim Gehen oder im Kampf nicht ein. Die Lederschlaufen am oberen Ende dienen dazu, die Beinlinge an einem Gürtel aufzuhängen, was für einen korrekten Sitz sorgt.

Die Stärke von gehärtetem Stahl: Wenn jeder Ring zählt

Obwohl diese Rüstung in der kostengünstigen, ungenieteten (gestoßenen) Variante vorliegt, werden ihre Schutzeigenschaften durch das verwendete Material auf ein höheres Niveau gehoben. Gehärteter Federstahl ist deutlich fester und zäher als herkömmlicher Baustahl. Das bedeutet, dass die einzelnen Ringe einem Aufbiegen bei einem Aufprall viel besser widerstehen. Du erhältst somit einen hervorragenden Kompromiss aus Widerstandsfähigkeit, Gewicht und Preis, ideal für alle Formen des Reenactments und der Kostümnutzung.

Die Geburt der Ritter-Beinlinge

Die erste Darstellung von Kettenbeinlingen findet sich auf dem berühmten Teppich von Bayeux, der die normannische Eroberung Englands im Jahr 1066 zeigt. Dort trägt sie Herzog Wilhelm der Eroberer selbst als Symbol seines Status und Reichtums. Im Laufe des 12. und 13. Jahrhunderts entwickelten sie sich von einem Luxusartikel zur Standardausrüstung jedes Ritters und ergänzten das lange Kettenhemd (Hauberk), wodurch ein fast vollständiger Körperschutz entstand.

Historische Tatsache: Wie wurden Kettenbeinlinge getragen?

Kettenbeinlinge waren keine Hosen im modernen Sinne. Es waren im Wesentlichen zwei separate „Strümpfe“, die aufgehängt werden mussten, um nicht herunterzurutschen. Im Frühmittelalter wurden sie an einem Gürtel befestigt, der unter dem Gambeson getragen wurde. Später, im 14. und 15. Jahrhundert, wurden sie mit Bändern (Points) an einem speziellen Polsterwams (Arming Doublet) befestigt, was eine noch bessere Verteilung ihres erheblichen Gewichts ermöglichte.

Größentabelle

Dieses Produkt wird in einer Universalgröße mit weitem Einstellbereich geliefert. Überprüfe die Maße sorgfältig, um eine perfekte Passform zu gewährleisten.

Gesamtlänge 91 cm
Passend für Oberschenkelumfang 66 - 86 cm
Passend für Wadenumfang 41 - 64 cm
Passend für Knöchelumfang 46 - 69 cm
Maximale Gürtelbreite 10 cm
Länge des Fußschutzes 25 cm
Gewicht (Paar) ca. 8,8 kg

Pflege deiner neuen Rüstung

Da die Rüstung aus gehärtetem Stahl mit einer natürlichen, geölten Oberfläche besteht, erfordert sie regelmäßige Pflege.

  • Trocken halten: Nach jedem Gebrauch, besonders bei Feuchtigkeit, die Beinlinge gründlich trocknen.
  • Ölen: Regelmäßig leicht mit Konservierungsöl (z. B. WD-40) einsprühen und überschüssiges Öl mit einem Tuch abwischen, um Flecken auf der Kleidung zu vermeiden.
  • Lagerung: An einem trockenen, belüfteten Ort lagern, idealerweise aufgehängt.

 

19.03.2024
Filip Lansky
geprüfte Bewertung
Nohavice jsou krásně zpracované, skvěle sedí a jejich cena také potěší. Největší výhodou byla jejich malá hmotnost, která je okolo 3,5 kg. Jediným problémem je, že při menším obvodu nohy mohou pásky na zadní straně trochu překážet, ale tento problém se dá snáze vyřešit našitím kožených proužků do patřičných míst a pásky nimi provlékat (Mě zabralo stříhání, šití a upevňování ani ne dvě hodiny). Jinak není co vytknout. Komunikace s firmou byla také výborná a doprava rychlá. Vřele doporučuji jak produkt, tak i tuto firmu :-)

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (18)