Großer Topfhelm des Richard Pembridge, 1,2 mm Stahl
Tauch ein in die Ära tapferer Ritter und grandioser Schlachten! Diese detailgetreue Nachbildung eines großen Topfhelms wurde nach einem der besterhaltenen Exemplare des 14. Jahrhunderts gefertigt, dessen Original dem englischen Ritter Sir Richard Pembridge († 1375) gehörte. Dank der robusten Konstruktion aus 1,2-mm-Stahl und dem komfortablen Innenfutter ist dieser Kreuzritterhelm bereit, zum Highlight deines Kostüms für LARP, historische Feste oder zur Zierde deiner Sammlung zu werden. Weitere Produktinformationen ...
Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.
Großer Topfhelm des Richard Pembridge, 1,2 mm Stahl
Aussehen und Konstruktion bis ins letzte Detail
Dieser Ritterhelm kopiert originalgetreu das Design hochmittelalterlicher Topfhelme. Er zeichnet sich durch seine typische zylindrische Form mit flacher Oberseite aus, die mit genieteten Bändern verstärkt ist. Die das Gesicht schützende Frontplatte ist mit schmalen, rechteckigen Sehschlitzen für eine bestmögliche Sicht im Kampf ausgestattet. Die Atmung wird durch eine Perforation in Form vieler kleiner Löcher erleichtert. Als dekoratives und zugleich funktionales Element gibt es zusätzlich zwei größere Öffnungen in Form eines Tatzenkreuzes. Im Inneren des Helms findest du ein komplettes, weich gepolstertes Futter und einen Kinnriemen aus Leder mit einer Messingschnalle für einen festen und bequemen Sitz.
Wie du den Helm verwenden kannst
Dieser Helm ist die ideale Wahl für dich:
- LARP und Cosplay: Ergänze dein Kostüm als Ritter, Paladin oder Kreuzfahrer um ein authentisches und imposantes Element.
- Theater und Film: Ein großartiges Accessoire für historische Stücke und Dreharbeiten.
- Dekoration und Sammlerstücke: Stelle ihn auf einem Ständer aus und verleihe deinem Interieur einen Hauch von mittelalterlicher Atmosphäre.
Bitte beachte: Der Helm ist aus 1,2 mm starkem Stahl gefertigt. Obwohl er einen grundlegenden Schutz bietet, ist er keine zertifizierte Schutzausrüstung und nicht für den Vollkontakt-Schaukampf, Buhurt oder andere Formen des Schwerkampfes vorgesehen.
Ein Einblick in die Geschichte: Das Symbol des Rittertums
Der Große Helm, auch Topfhelm genannt (englisch great helm), stellte vom späten 12. bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts den Höhepunkt des Kopfschutzes dar. Er bot eine vollständige Abdeckung von Kopf und Hals, was im Getümmel der Schlacht entscheidend war. Ritter trugen ihn oft über einem kleineren, engeren Helm (einer Becken- oder Hirnhaube) oder einer gepolsterten Bundhaube. Sir Richard Pembridge, dessen Helm als Vorlage diente, war einer der Gründungsritter des renommierten Hosenbandordens, der von König Eduard III. gegründet wurde.
Wissenswertes aus der Geschichte
Das Original des Helms von Sir Richard Pembridge, das heute im National Museum of Scotland in Edinburgh aufbewahrt wird, ist einer von nur vier erhaltenen englischen Großen Helmen aus dem 14. Jahrhundert weltweit! Du hältst die Nachbildung eines wirklich seltenen Stücks Geschichte in den Händen.
Spezifikationen und Größe
Der Helm wird in einer Einheitsgröße hergestellt, die auf deinen Kopf auch mit einer Polsterhaube passt.
Parameter | Wert |
---|---|
Material | Baustahl |
Blechstärke | 1,2 mm (18 Gauge) |
Maximaler Kopfumfang | ca. 72 cm |
Innenfutter | Ja, Stoff mit Polsterung |
Kinnriemen | Ja, aus echtem Leder mit Messingschnalle |
Wie du den Helm pflegst
Damit dein Ritterhelm möglichst lange schön bleibt, musst du ihn richtig pflegen. Stahl ist anfällig für Rost. Lagere den Helm daher an einem trockenen Ort. Wische ihn nach jedem Gebrauch mit einem trockenen Tuch ab und reibe ihn außen und innen leicht mit einer dünnen Schicht Konservierungsöl (z. B. WD-40 oder Ballistol) ein. Behandle den Lederriemen von Zeit zu Zeit mit einem Lederpflegemittel.
Wir sind für dich da!
