Handgeschmiedeter Schildbuckel „Umbo“ für Wikingerschild, 2 mm Stahl
Möchtest du deinen eigenen Wikingerschild oder frühmittelalterlichen Schild bauen, der nicht nur fantastisch aussieht, sondern auch voll funktionsfähig und kampfbereit ist? Dieser handgeschmiedete Schildbuckel aus massivem 2-mm-Stahl ist die perfekte Grundlage für dein Projekt. Seine Oberfläche besticht durch eine authentische schwarze Patina mit Hammerschlagtextur, die deinem Schild ein realistisches und kampferprobtes Aussehen verleiht. Dies ist nicht nur Dekoration – dieser Buckel ist dafür gemacht, deine Hand im härtesten Gefecht zu schützen. Weitere Produktinformationen ...
Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.
Handgeschmiedeter Schildbuckel „Umbo“ für Wikingerschild, 2 mm Stahl
Aussehen und Konstruktion
Dieser Schildbuckel, fachmännisch Umbo genannt, hat eine klassische halbkugelförmige Form, die ideal ist, um Schläge von Schwertern, Äxten und Speeren abzulenken. Er ist aus einem einzigen Stück Stahl geschmiedet, was maximale Haltbarkeit garantiert. Am Umfang befindet sich ein flacher Rand, der Flansch, in dem sechs Löcher für eine einfache und feste Montage an der Holzplatte des Schildes vorgebohrt sind. Die dunkle, matte Oberfläche sieht nicht nur hervorragend aus, sondern schützt den Stahl auch vor Korrosion.
Verwendung und Montage
Dank der ehrlichen Handarbeit aus 2 mm starkem Stahl ist dieser Buckel für die anspruchsvollen Bedingungen des historischen Fechtens, von Reenactment-Schlachten und des Trainings bereit. Du kannst ihn für die Herstellung eines Wikinger-Rundschildes, eines normannischen Drachenschildes oder jedes anderen frühmittelalterlichen Schildes verwenden.
Die Montage ist einfach. Du legst den Buckel auf die Mitte der Holzplatte des Schildes und befestigst ihn fest mit den mitgelieferten Nieten und Unterlegscheiben. Für das beste Ergebnis und historische Genauigkeit empfehlen wir, die Nieten auf der Rückseite des Schildes sorgfältig über den Unterlegscheiben zu vernieten.
Technische Parameter
Parameter | Wert (cm) | Wert (Zoll) |
---|---|---|
Gesamter Außendurchmesser (B) | 21,5 cm | 8.4″ |
Innendurchmesser der Kuppel (A) | 16 cm | 6.3″ |
Tiefe / Höhe der Kuppel | 5,5 cm | 2.1″ |
Materialstärke | 2,0 mm | |
Durchmesser der Nietlöcher | 6 mm | |
Material | Weichstahl (Mild Steel) | |
Lieferumfang | Schildbuckel, 6 Nieten, 6 Unterlegscheiben |
Historischer Kontext
Der Schildbuckel war von der Antike bis ins Hochmittelalter ein unverzichtbarer Bestandteil von Schilden. Er ermöglichte es dem Krieger, den Schild an einem zentralen Griff zu halten, während die Metallkuppel seine Hand vor direkten Treffern schützte. Die konvexe Form lenkte Hiebe und Stiche effektiv ab, was die Lebensdauer des Holzschildes erheblich verlängerte und vor allem die Gesundheit seines Besitzers schützte. Diese Art von Buckel ist typisch für Wikinger-, sächsische und normannische Krieger.
Ein interessanter Fakt aus der Geschichte
Obwohl der Buckel hauptsächlich ein defensives Element war, konnten erfahrene Krieger ihn auch offensiv einsetzen. Ein direkter und heftiger Schlag mit der Schildmitte (ein sogenannter „Shield Punch“) auf das Gesicht oder den Körper des Gegners konnte eine überraschende und sehr schmerzhafte Taktik sein, die den Feind für einen Moment außer Gefecht setzte und Raum für einen Angriff mit Schwert oder Axt schuf.
Pflege deines Produkts
Da der Schildbuckel aus Kohlenstoffstahl gefertigt ist, ist er anfällig für Rost. Damit er dir viele Jahre dient und immer gut aussieht, beachte bitte diese Grundsätze:
- Wische den Buckel nach jedem Gebrauch, besonders in feuchter Umgebung, sorgfältig trocken.
- Für die langfristige Lagerung trage eine dünne Schicht Konservierungsöl (z. B. WD-40, Mineralöl oder Wachs) auf die Oberfläche auf.
- Lagere den Schild an einem trockenen Ort. Langanhaltende Feuchtigkeit ist der größte Feind des Stahls.
- Nur mit einem trockenen Tuch reinigen; keine Scheuermittel verwenden.
Bitte beachte: Jedes Stück ist ein handgeschmiedetes Original. Erwarte leichte Abweichungen in Textur, Patina und Hammerschlagspuren, die ein Beweis für ehrliche Handwerkskunst sind.
Wir sind für dich da!
