Schottisches Zweihandschwert Claymore, 140 cm, Schaukampfklasse D - Outlet
Betritt die Welt der schottischen Highlander mit dieser imposanten Replik des Claymore-Schwerts! Dieses Zweihandschwert ist mehr als nur eine Waffe; es ist ein wahres Symbol für Stärke, Mut und die turbulente schottische Geschichte. Seine majestätische Länge von 140 cm und sein charakteristisches Design machen es zu einem unübersehbaren Stück für jeden Sammler, Geschichtsbegeisterten oder als dominantes Element deiner Einrichtung. Weitere Produktinformationen ...
Schottisches Zweihandschwert Claymore, 140 cm, Schaukampfklasse D
Schaukampfklasse D, keine Garantie!
Ein Meisterwerk im Detail
Dieses Schwert wurde mit Betonung auf historische Genauigkeit und die Details, die es auszeichnen, gefertigt.
- Die Klinge: Die wuchtige, zweischneidige Klinge ist aus hochwertigem Stahl gefertigt. Mit einer Länge von 106 cm und einer Breite am Handschutz von 4,3 cm stellt sie eine echte Bedrohung dar, genau wie ihre historischen Vorbilder.
- Das Gefäß: Griff, Parierstange und Knauf bilden zusammen ein perfekt ausbalanciertes Gefäß. Die massive Parierstange aus Messing ist elegant zur Klinge hin abgewinkelt und ihre Arme enden in den ikonischen Vierpass-Ornamenten.
- Der Griff und Knauf: Der lange Griff (18,5 cm) ist mit schwarzem Leder umwickelt, was einen festen und sicheren Halt mit beiden Händen gewährleistet. Das Ganze wird durch einen stilvollen Messingknauf abgerundet, der das Schwert hervorragend ausbalanciert.
Auf den Spuren der schottischen Krieger
Das Claymore ist ein typisches Großschwert, das in Schottland vom Spätmittelalter bis in die frühe Neuzeit, etwa vom 15. bis zum 17. Jahrhundert, verwendet wurde. Es war die Hauptwaffe der schottischen Highlander in unzähligen Clankriegen und Schlachten gegen die Engländer. Seine enorme Reichweite und Kraft machten es zu einer gefürchteten Waffe in den Händen eines erfahrenen Kriegers.
Wusstest du, dass...?
Der Name „Claymore“ ist eine anglisierte Version des gälischen Ausdrucks „claidheamh-mòr“, was übersetzt einfach „großes Schwert“ bedeutet. Gerade seine Größe und die spezifische Parierstange mit den Vierpass-Ornamenten haben es zur Legende gemacht.
Wie du dieses Schwert nutzen kannst
- Sammlerstück: Eine unverzichtbare Ergänzung für die Sammlung jedes Liebhabers historischer Klingenwaffen.
- Dekoration: An der Wand aufgehängt wird es zum Mittelpunkt jedes Raumes und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich.
- Teil eines Kostüms: Die ideale Ergänzung für ein schottisches Kriegerkostüm für historisches Reenactment, LARP, Theateraufführungen oder Fotoshootings.
- Originelles Geschenk: Ein perfektes Geschenk für jeden, der die schottische Kultur, Geschichte oder vom Mittelalter inspirierte Fantasiewelten bewundert.
Pflege des Schwertes
Damit das Schwert seine Schönheit behält, empfehlen wir eine regelmäßige Pflege. Halte die Stahlklinge trocken und wische sie gelegentlich mit einem leicht geölten Tuch (z.B. Waffenöl) ab, um Korrosion zu verhindern. Die Messingteile des Gefäßes kannst du bei Bedarf mit einem geeigneten Messingpoliermittel auffrischen und polieren.
Wichtiger Hinweis und Sicherheitshinweise
Dies ist eine vollwertige Nachbildung einer historischen Waffe, kein Spielzeug! Das Schwert ist aus Metall gefertigt, hat ein beträchtliches Gewicht (1,9 kg) und eine spitze Klinge. Sei bei jeglicher Handhabung äußerst vorsichtig. Halte das Schwert stets außerhalb der Reichweite von Kindern!
Obwohl die Bauweise der Waffe eine praktische Nutzung zulassen würde, gewährt der Hersteller keine Garantie auf dieses Schwert. Wir bieten es daher ausschließlich für dekorative und sammlerische Zwecke an (Klasse D gemäß unserer Klassifikation).
Ein hochwertiges Markenprodukt von Lord Of Battles®
Wir sind für dich da!
