Diese Bügelfibel aus der Merowingerzeit wird auch als Siebenknopffibel bezeichnet und ist einem Originalfund im fränkischen Gebiet nachempfunden. Verbreitet war die Knopffibel hauptsächlich im westalemannischen Raum. Die Fränkische Bügelfibel kann mittels einer kräftigen Nadel auf der Rückseite an der Gewandung befestigt werden. Sie ist in Bronze oder versilbert erhältlich.
MehrArtikelnummer: 6435
Periode: Wikinger und Normannen / Sonstige Produkte für Wikinger