Die Spatha (Latein für "Breite Klinge") ist ein zweischneidiges, einhändig geführtes Schwert mit einer geraden Klinge. Diese Schwertform existierte etwa vom 1. Jahrhundert v. Chr. bis zum Ende des Frühmittelalters. Die Römer nutzten die Spatha bis zum Untergang des römischen Reiches.Über die Jahrhunderte trat sie in verschiedenen Formen auf, insbesondere germanische Ringschwerter bis hin zu den so genannten "Wikingerschwertern", was die Spatha zu einer Kreuzung aus keltischem und römischem Waffendesign macht.
MehrArtikelnummer: 6635
Periode: Griechenland, Rom und Gladiatoren im Altertum / Antike Waffen