Küchenmesser
Küchenmesser
Bookmark iconMesser
Es ist nicht einfach, ein gutes Küchenmesser auszuwählen. Obwohl Universalmesser existieren, mit denen man alles schneiden kann, gibt es auch spezielle Messer, die für ein bestimmtes Lebensmittel besonders geeignet sind. Sie sind aus…
Artus und die Ritter der Tafelrunde
Artus und die Ritter der Tafelrunde
Bookmark iconInteresantes aus der Geschichte
Der König Artus ist eine weltbekannte Figur. Jeder hat über ihn und seine Ritter gehört oder gelesen. Es geht um die Helden, die mit vielen Legenden umwoben sind. Wie sieht aber die Wirklichkeit aus und woher kommen all die Mythen?
Historische Schuhe
Historische Schuhe
Bookmark iconKostüme, Schuhe usw.
Die Schuhe drücken seit ewigen Zeiten die Eigenart und die Lebensweise ihres Besitzers aus. An den historischen Schuhen erkennt man zusätzlich handwerkliche Fertigkeiten und Mode in verschiedenen Gebieten und Epochen.
Pilzmesser
Pilzmesser
Bookmark iconMesser
Das Sammeln von Pilzen erfreut sich in Mitteleuropa einer großen Beliebtheit. In die Pilze kann man das ganze Jahr lang gehen, aber die Hauptsaison verläuft in der zweiten Hälfte Sommers und im Herbst. Wenn es ausgiebig regnet und die Nächte warm…
Katanas aus dem Hause Citadel
Katanas aus dem Hause Citadel
Bookmark iconSamuraischwerter
Das Katana ist das japanische Langschwert, das im 15. Jahrhundert Samurais verwendeten. Seine Klinge ist gebogen. Samurai trugen ihn zusammen mit dem kürzeren Schwert Wakizashi am Gürtel. Dieses Set (als Daishō bezeichnet), symbolisierte die…
Historische Helme
Historische Helme
Bookmark iconRitterrüstung
Die Helme gehören seit Urzeiten zur militärischen Rüstung. Zuerst wurden sie aus Leder genäht. Später überwogen Helme aus Metall. Verschiedenen Helme entwickelten sich im Laufe der Zeit. Man unterscheidet deshalb verschiedene Typen von Helmen aus…
Schilde (Schutzwaffen) und Wappenschilde
Schilde (Schutzwaffen) und Wappenschilde
Bookmark iconRitterrüstung
Die Schilde waren eine Schutzwaffe, die zur Rüstung der Kämpfer gehörten. Die Soldaten hielten sie gewöhnlich in der linken Hand und schlugen mit ihrer Hilfe feindliche Einschläge ab. Leichtere Schilde konnte man auch zum Angriff verwenden. Die…
Turnierrüstung
Turnierrüstung
Bookmark iconRitterrüstung
Mit dem Jahr 476 ist der Untergang des Römischen Reiches verbunden. Ungefähr in dieser Zeit, als auch die Völkerwanderung verlief, begann das Mittelalter. Die ersten Staaten entstanden und bildeten ihre Grenzen. Die Missionare wanderten durch Europa…

Du hast Fragen? Wir sind für dich da.

Deine Fragen helfen uns, besser zu werden. Was für erfahrene Gewandete ganz selbstverständlich ist, kann für Einsteiger eine echte Entdeckung sein. Habe also keine Scheu - wir sind für dich da! Was wir selbst nicht wissen, klären wir mit den Expertinnen und Experten, mit denen wir zusammenarbeiten. Die Antworten auf häufig gestellte Fragen findest du dann hier. Wir freuen uns auf deine Neugierde!