Zum Inhalt  Hauptmenü

Chepesch, Ägyptisches Schwert, Schwarz

Diese schöne Rekonstruktion eines altägyptischen Chepesch-Schwertes (auch als Khopesh bekannt) besitzt eine Klinge aus ungehärtetem Federstahl EN45 mit schwarzem Finish und dekorativen Messingbeschlägen. Die Schneide (auf der konvexen Seite der Klinge) ist nicht geschärft. Das Griffstück besteht aus lackiertem Holz, Parier und Knauf aus Messing. Die Klinge und das Heft sind beide mit stilisierten Schlangenmotiven verziert. Die Schlange, insbesondere die sog. Uräusschlange (eine sich aufbäumende Kobra), war ein weitverbreitetes altägyptisches Symbol für königliche und göttliche Autorität, das auch mit dem Konzept des Jenseits eng verbunden war.

Mehr

lagernd: 2 St.Ware physisch lagernd bei uns in Kadan, Liefertermin 27.9. bei Ihnen

178,00 €
147,11 € ohne MWSt.

Chepesch, Ägyptisches Schwert, Schwarz

Das bronzezeitliche Chepesch, ein gebogenes, sichelförmiges Schwert, entwickelte sich aus früheren mesopotamischen Streitäxten mit halbmondförmiger Klinge. Zu Beginn des ägyptischen Neuen Reiches (ca. 16. Jh. v. Chr.) war es zu einer der beliebtesten Kriegswaffe im Alten Ägypten geworden. Das wohl charakteristischste Merkmal dieses einhändig geführten Infanterieschwertes war die gekrümmte, einseitig an der Bogenaußenseite geschliffene Klinge, die ihn zu einer wirksamen Nahkampfwaffe mit schauerlicher Hieb- und Schnittleistung machte. Obwohl dieses Krummschwert in erster Linie als Hiebwaffe konzipiert war, kam es hin und wieder zum Stechen zum Einsatz und konnte verwendet werden, um den Gegner zu Fall zu bringen, zu entwaffnen oder ihm den Schild zu entreißen. Gerade aufgrund dieser hohen Effizienz und Vielseitigkeit hatte dieser für seine Zeit recht fortschrittliche Einhänder sehr wahrscheinlich einen nicht unwesentlichen Anteil an der lang andauernden Vorherrschaft und Stabilität des ägyptischen Imperiums.

Zahlreiche überlieferte künstlerische Darstellungen von Pharaonen mit Sichelschwert in der Hand sowie gut erhaltene Exemplare, die in Königsgräbern gefunden wurden (z.B. in der Gruft des Tutanchamun, 14. Jh. v. Chr.), lassen vermuten, dass diese kultige Waffe außerdem einen rituellen / zeremoniellen Wert hatte bzw. als Statussymbol und Prestigeobjekt galt.

Letzten Endes kam das Chepesch um ca. 1300-1200 v. Chr. immer seltener zum Einsatz und wurde nach und nach von traditionelleren geraden Schwertern abgelöst.

Es wird darauf hingewiesen, dass dieses Schwert nicht schaukampftauglich ist. Es ist als Sammlerstück bzw. Dekorationsobjekt konzipiert und auch als Requisit hervorragend geeignet, z.B. zur Vervollständigung Deines Kostüms.

Merkmale:

  • Material: Klinge aus Federstahl EN45 (Karbonstahl, nicht rostfrei) mit schwarzem Finish, Heft aus Holz und Messing
  • Gesamtlänge: ca. 75cm
  • Klingenlänge: ca. 54cm
  • Klingenstärke: ca. 4mm (Schneidkante ca. 1mm)
  • Grifflänge: ca. 20cm (Griffpartie ca. 9cm)
  • Klingenbreite: ca. 4,5cm am Parier / 9,5cm an der Spitze
  • Schwerpunkt: ca. 12cm vor dem Parier
  • Gewicht: ca. 2,3 kg
  • Keine Scheide

Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.

In folgenden Kategorien enthalten: Gladius Schwerter

Bewertungen (0)

Ihre Bewertung abgeben

Kommentare (0)

Kommentar abgeben

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Tým Outfit4events
Frage stellen

Ähnliche Artikel (55)

Alle ähnlichen Artikel anzeigen

Artikel (1)

  • Typy mečů

    Tödliche Klingen: 4 berühmte historische Schwerttypen

    23.08.2023
    Waffen

    Sie wurden im Kampf und bei Zeremonien eingesetzt. Und auch wenn ihre Blütezeit vorbei ist, haben Schwerter unsere Geschichte unauslöschlich geprägt. Welche Schwerter waren zu ihrer Zeit am beliebtesten? Begleiten Sie uns auf eine Reise in die Vergangenheit und entdecken Sie einige der berühmtesten, heute oft vergessenen Schwerter der Geschichte!

Zuletzt gesehene Produkte (1)

Zuletzt gesehene Produkte
  • Kaufen Sie gerne günstig mit Versand Gratis ein? Wenn Sie für mindestens 500 € gekauft haben, erhalten Sie von uns eine portofreie Lieferung durch GLS innerhalb Deutschlands!

    Gratis Versand ab 500€ Bestellwert

  • Es ist notwendig, dass die Ware schnell geliefert wird? Wenn Sie es schaffen, bis 11.00 Uhr Ihre Bestellung aus dem Lager aufzugeben und bezahlen, wird sie noch am selben Tag ausgeliefert. Die Lieferung dauert i.d.R. 2-3 Werktage.

    Schnelle Lieferung bei Bestellung bis 11:00

  • Passt die gelieferte Größe nicht? Einfach die nicht passende Größe innerhalb von 14 Tagen (registrierte Kunden innerhalb von 30 Tagen) an uns zurückgeben und gleich die richtige Größe neu bestellen. Der Preis von der Retoure wird innerhalb von wenigen Tagen nach Erhalt erstattet.

    Umtausch der Größe kostenlos

  • Viele von uns angebotene Produkte sind nirgendwo anders zu bekommen. Es handelt sich um einzigartige Replikate der von Museumsexponate, Entwürfe unserer Kunden oder eigene Entwicklung.

    Einzigartige Ware dank exklusiver Produktion

  • Auf einer Fläche von Ca 800m2 lagern wir Ware im Wert von ca. 800.000,- €. Wählen Sie aus dem Lager noch heute passende Artikel. Die Auslieferung erfolgt umgehend. Persönliche Abholung in Kadan lässt sich innerhalb von wenigen Minuten organisieren!

    Riesiges Angebot Verkaufsschlager immer auf Lager

Sprache wählen

Währung wählen

EUR