Deutscher Pappenheimer Rapier, 17. Jahrhundert
Nachbildung eines deutschen Rapiers aus dem 17. Jahrhundert. Das Rapier wird aufgrund seiner typischen Gestaltung des Gefäßes (Parierkorb) Pappenheimer genannt. Die Bezeichnung verweist auf den kaiserlichen Feldherrn des 30jährigen Krieges Gottfried Heinrich zu Pappenheim. In seinem berühmten Kürassierregiment erfreuten sich diese Art von Rapieren großer Beliebtheit. Weitere Produktinformationen ...
Auf Bestellung -
jetzt bestellen und der Artikel wird am 25.09.2025
128,00 €
107,56 € exkl. MwSt.
Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €
Art. Nr.: 0116321200
Epoche:
Deutscher Pappenheimer Rapier, 17. Jahrhundert
Das Rapier wird inklusive der abbgebildeten Scheide (Holz mit Lederumwicklung und Stahlbeschlägen) geliefert.
Merkmale:
- Gesamtlänge: ca. 103cm
- Klingenlänge: ca. 80cm
- Max. Klingenbreite: ca. 4,3cm
- Gewicht (ohne Scheide): ca. 1,9 kg
Wir sind für dich da!

+49 176 872 750 21
Mo-Fr, 8-14 Uhr