
Diese Renaissancedegen aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurde vor allem in Italien und Spanien verwendet. Aus der Nietkappe mit konischem Knauf wird ein Griff, der aus einem dekorativen Eisenring und einem mit Glattleder überzogenen Holzgriff besteht. Die Hand wird am S-förmigem Parier durch Parierbögen an der Felhlschärfe geschützt, wo der Kämpfer mit seinen Fingern die Klinge umgreift (der Zeigefinger liegt über den parier), wird ebenfalls durch zwei Parier-Schüssel geschützt, die für Gewichtreduzierung dekorativ durchgefeilt sind.
MehrArtikelnummer: 12261
Periode: Dreißigjähriger Krieg / Waffen für den Dreißigjährigen Krieg