Die schöne Stichwaffe, die wir hier anbieten, basiert auf einem Originalstück aus dem frühen 16. Jh. (ca. 1510-1540), das sich heute in der Sammlung des Metropolitan Museum of Art (The Met) in New York City befindet. Die Klinge ist aus EN45-Federstahl gefertigt, hat einen rautenförmigen Querschnitt und verjüngt sich zu einer gestochen scharfen Spitze. Die Schneiden sind nicht geschärft und der Erl ist am Griffende verschraubt (Gewindemutter). Parier und Knauf, beide kunstvoll gearbeitet, bestehen aus Messing mit Antik-Finish, und die Griffpartie ist aus Holz geschnitzt. Das beidseitig zum Ende hin leicht aufgeweitete Parierstück ist mit einem B-förmigen Seitenring bestückt und der sechskantige Knauf läuft nach oben aus und schließt mit einer flachen, schön verzierten Kappe ab.
MehrInformieren Sie mich sobald lagernd.
Bitte hier Ihre Email eingeben. Wir benachrichtigen Sie, sobald der Artikel Deutscher Parierdolch mit Scheide, 16. Jh. wieder auf Lager ist.
Artikelnummer: 13456
Periode: Renaissance und Landsknechten / Waffen der Landsknechten und aus der Renaissance