
Die Standardausführung von dieser Beckenhaube beinhaltet ein Stoff-Inlett bzw. Innenauspolsterung. Es ist aus kohlenstoffhaltigem Stahlblech hergestellt (nicht rostfrei). Bei der Beckenhaube, handelt es sich um einen Helmtypus, der im frühen 14. Jahrhundert aufkam und bis in das 15. Jahrhundert gebräuchlich war. Die Beckenhaube entwickelte sich aus der Hirnhaube. Als das Ringelpanzergeflecht seit den 1320er Jahren schließlich zunehmend an dieser befestigt wurde, etablierte sich der Helm auch ohne den nunmehr durch die Zunahme der Größe der Hirnhaube darüber getragenen Kübelhelm. Die Helmglocke wurde spitz ausgetrieben, um Schläge von oben besser abzuwehren, und der Helmrand wanderte nach unten, bis die Beckenhaube mit Ausnahme der Gesichtspartie den ganzen Kopf umschloss.
MehrArtikelnummer: 472