Hundsgugel 2 mm Schaukampf, um 1400
Die Helmvarainte Hundsgugel entwickelte sich aus der spätmittelalterlichen Beckenhaube, auch Bascinet genannt. Bis etwa 1420 war die Hundsgugel die bevorzugte Helmform unter den edleren Rittern und Kriegern. Das charakteristische Design des Visiers verhalf diesem Helm zu seinem Namen Hundsgugel (=Hundshaube/Hundekopf) und zu seiner großen Verbreitung über ganz Mitteleuropa. Das Original Dieserer voll schaukampftauglichen Reproduktion wurde vermutlich um ca. 1400/1410 im norditalienischen Mailand, einer damaligen Hochburg der Plattnerskunst gefertigt. Der Helm ist aus 2 mm starkem Stahlblech in Handarbeit getrieben, vernietet und verschweißt und gewährleistet aufgrund seiner Robustheit guten Schutz beim Schaukampf.
MehrInformieren Sie mich sobald lagernd.
Bitte hier Ihre Email eingeben. Wir benachrichtigen Sie, sobald der Artikel Hundsgugel 2 mm Schaukampf, um 1400 wieder auf Lager ist.
Artikelnummer: 5313