Helm Richard Löwenherz – Königliche Nachbildung
Stell Dir den majestätischen Helm vor, inspiriert vom legendären englischen König Richard I. Löwenherz, einem der berühmtesten Heerführer des Mittelalters. Diese beeindruckende Nachbildung, gefertigt mit Liebe zum Detail, bringt ein Stück Geschichte direkt zu Dir nach Hause. Er besticht vor allem durch seine patinierte Oberfläche der Eisenglocke, die ihm ein authentisch antikes Aussehen verleiht, und die dominante, handgenietete Messingkrone, verziert mit Lilienmotiven und Nieten. Der Helm ist dank des verstellbaren Lederinletts und des Wildlederbezugs im inneren unteren Teil auch bequem tragbar. Im Lieferumfang enthalten ist zudem ein eleganter Holzständer, der den Helm zu einem unübersehbaren Blickfang in Deiner Sammlung oder Deinem Interieur macht. Weitere Infos...
Helm Richard Löwenherz – Königliche Nachbildung
Bitte beachte: Dies ist ein Dekorationsartikel und nicht für den tatsächlichen Gebrauch in Kämpfen, zum Schutz oder für andere reale Kontaktaktivitäten geeignet!
Was Dich an diesem Helm auf den ersten Blick begeistern wird
Dieser Ritterhelm von König Richard I. ist ein wahres Schmuckstück. Die Eisenglocke des Helms weist eine dunkle, absichtlich patinierte Oberfläche auf, die den Eindruck von Alter und Kampfspuren erweckt. Das auffälligste Element ist die breite, glänzende Messingkrone, die sorgfältig an den Helm genietet ist. Die Krone ist mit stilisierten Lilienblüten (Fleur-de-Lis) und robusten, pyramidenförmigen Messingnieten verziert. Weitere Messingnieten sind am unteren Rand des Helms angebracht, wo sie ursprünglich wahrscheinlich zur Befestigung des Innenfutters oder anderer Schutzelemente dienten. Das Innere des Helms ist mit einem schwarzen Lederinlett und einem Kinnriemen ausgestattet, was das Aufsetzen auf den Kopf ermöglicht. Der untere Teil des Helms ist innen für zusätzlichen Komfort mit weichem Wildleder ausgekleidet.
Wie Du den Helm Richard Löwenherz verwenden kannst
Diese Helmnachbildung ist in erster Linie als exklusiver Dekorationsgegenstand gedacht. Er macht sich hervorragend:
- In Deiner Sammlung historischer Artefakte und Rüstungen.
- Als dominantes Element im Interieur Deines Zimmers, Arbeitszimmers oder Vereinsraums.
- Bei thematischen Veranstaltungen, Fotoshootings oder als Teil eines Kostüms (denke jedoch an seinen dekorativen Charakter).
- Als originelles und wertvolles Geschenk für einen Liebhaber von Geschichte, dem Mittelalter oder als Fan von König Richard.
Dank des mitgelieferten Ständers kannst Du ihn sofort ausstellen und seine Majestät bewundern.
Die Geschichte des Helms und König Richard I. Löwenherz
Helme dieser Art, oft als Topfhelme (Great Helms) oder frühe Formen von Kübelhelmen bezeichnet, waren der typische Kopfschutz für Ritter und schwer gerüstete Krieger im Hochmittelalter, also auch zur Zeit der Herrschaft Richards I. (1189–1199). Sie boten umfassenden Schutz für den Kopf, wenn auch auf Kosten eines eingeschränkten Sichtfeldes und geringerer Belüftung. König Richard I. Löwenherz, berühmt für seinen Mut und seine militärischen Fähigkeiten, nahm an vielen Schlachten teil, einschließlich des berühmten Dritten Kreuzzugs. Als Herrscher und Elitekrieger hätte er sicherlich die hochwertigste verfügbare Rüstung getragen, zu der auch ein robuster Helm gehörte, der wahrscheinlich so verziert war, dass er seinen königlichen Status widerspiegelte – ähnlich wie diese Nachbildung mit Krone.
Interessantes aus der Geschichte
Wusstest Du, dass Richard I. Löwenherz während seiner zehnjährigen Herrschaft nur etwa sechs Monate in England verbrachte? Die meiste Zeit war er auf Kreuzzügen oder in seinen französischen Besitzungen. Seinen Spitznamen "Löwenherz" (Coeur de Lion) erhielt er nicht zufällig – er verdiente ihn sich durch außergewöhnliche Tapferkeit und Ritterlichkeit im Kampf, die selbst seine Feinde, einschließlich Sultan Saladin, bewunderten.
Wichtige Merkmale und Produktvorteile
- Detailgetreu gearbeitete Nachbildung des Helms von Richard I. Löwenherz
- Attraktive aufgenietete Messingkrone
- Authentische patinierte Oberfläche der Eisenglocke
- Verstellbares Lederinlett für Tragekomfort
- Innenfutter aus Wildleder für zusätzlichen Komfort
- Kinnriemen aus schwarzem Leder
- Lieferung mit repräsentativem Holzständer (zerlegt, einfache Montage)
- Hochwertiges Markenprodukt von Marto / Winlass Steelcrafts®
Produktspezifikationen
- Geeignet für einen Kopfumfang bis zu: 66 cm
- Stärke des Messings der Krone: ca. 0,7 mm
- Stärke des Eisenblechs der Glocke: ca. 2 mm
- Abmessungen des Ständersockels: ca. 248 x 209 mm
- Gesamthöhe des Ständers: ca. 393 mm
- Gewicht des Helms: ca. 1896 g
Die oben genannten technischen Daten können aufgrund der Handfertigung von Stück zu Stück leicht variieren.
Pflege und Lagerung des Produkts
Damit Dein Helm von Richard Löwenherz seine Schönheit über viele Jahre bewahrt, widme ihm ein wenig Pflege:
- Schutz vor Korrosion: Behandle die Eisenteile des Helms regelmäßig mit einer dünnen Schicht Konservierungsöl (z.B. WD-40, Ballistol oder Mineralöl). Dies verhindert Rostbildung, besonders in feuchterer Umgebung.
- Reinigung von Messing: Die Messingkrone kannst Du gelegentlich mit einem für Messing geeigneten Tuch sanft polieren, wenn Du ihren Glanz erhalten möchtest. Die Patina ist jedoch Teil des Designs.
- Lederteile: Halte das Lederinlett und den Riemen trocken. Zur Auffrischung kannst Du Lederpflegemittel verwenden.
- Lagerung: Lagere den Helm idealerweise auf dem mitgelieferten Ständer an einem trockenen Ort mit relativ stabiler Temperatur. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und extreme Feuchtigkeit.
- Handhabung: Sei vorsichtig beim Umgang mit dem Helm, um Kratzer oder Dellen zu vermeiden.
Wir sind für dich da
