Obwohl der Sax (auch Skramasax genannt) meist mit den Wikingern in Verbindung gebracht wird, war er von der Völkerwanderungszeit bis hin zum frühen Mittelalter in allen germanischen, skandinavischen und sächsischen/angelsächsischen Gesellschaften weitverbreitet. Er wurde sowohl von Männern als auch von Frauen getragen und war eine vielseitige Klinge, die als Kriegswaffe, Alltagswerkzeug oder Prestigeobjekt Verwendung fand. Überlieferte Exemplare belegen, dass dieser besondere Messer oder Dolchtyp nicht nur in Form und Design stark variieren konnte, sondern auch in Qualität – die Funde reichen von einfachen, grob gearbeiteten Exemplaren bis hin zu prächtigen, aufwendig verzierten Prunkstücken – und Größe.
MehrInformieren Sie mich sobald lagernd.
Bitte hier Ihre Email eingeben. Wir benachrichtigen Sie, sobald der Artikel Wikinger Saxmesser mit drahtumwickeltem Griff wieder auf Lager ist.
Artikelnummer: 11845