Handgeschmiedetes Wikinger Saxmesser mit Knochengriff
Hol dir diese wunderschöne und originalgetreue Replik eines Gebrauchsmessers aus der Wikingerzeit, bekannt als Sax. Dieses Messer ist nicht nur ein atemberaubendes Sammlerstück, sondern nach fachgerechtem Schärfen auch ein voll funktionsfähiges Werkzeug. Sein Design mit einer handgeschmiedeten Klinge aus Karbonstahl, einem herrlich verzierten Griff aus echtem Knochen und einer kunstvoll gefertigten Scheide aus Leder und Messing versetzt dich direkt in die Zeit der nordischen Krieger. Es ist die ideale Ergänzung für Reenactment, LARP, Sammler oder als originelles Geschenk für jeden Geschichtsliebhaber. Weitere Produktinformationen ...
Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.
Handgeschmiedetes Wikinger Saxmesser mit Knochengriff
Ein treuer Begleiter für jeden Wikinger
Dieses Wikingermesser ist ein vielseitiges Accessoire. Im Auslieferungszustand mit stumpfer Klinge ist es absolut sicher, um es als Teil eines historischen Gewands bei Festen, LARP-Veranstaltungen oder im Reenactment zu tragen, wo kein Kontaktkampf stattfindet. Nach dem Schärfen wird es zu einem praktischen und zuverlässigen Helfer beim Zelten, bei Holzarbeiten oder anderen Outdoor-Aktivitäten. Dank seiner detailreichen und authentischen Verarbeitung ist es auch ein außergewöhnliches Ausstellungsstück für deine Sammlung oder eine Dekoration, die deinem Zuhause einen Hauch nordischer Mystik verleiht.
Das Sax – ein Universalwerkzeug seiner Zeit
Im Frühmittelalter war das Sax (oder auch Seax) nicht nur eine Waffe, sondern vor allem ein universelles Werkzeug für das tägliche Leben. Wikinger und andere germanische Stämme trugen es ständig bei sich. Es diente ihnen zur Zubereitung von Speisen, zur Bearbeitung von Holz und Leder, für Reparaturen und unzählige weitere handwerkliche Tätigkeiten. Im Bedarfsfall wurde es natürlich auch zu einem wirksamen Mittel der Selbstverteidigung. Dieser spezielle Typ mit dem charakteristisch abgeknickten Klingenrücken ("Broken Back") ist typisch für die späte Wikingerzeit, und seine kürzere Ausführung war ideal für feinere Arbeiten und leichtes Tragen.
Interessant: Mehr als nur ein Name
Wusstest du, dass der Name des germanischen Stammes der Sachsen höchstwahrscheinlich von ihrem typischen Messer – dem Sax – abgeleitet ist? Diese Waffe war für sie so charakteristisch, dass die umliegenden Völker begannen, sie danach zu benennen, was bis heute überliefert ist. Dieses Messer ist somit ein direkter Verweis auf einen der einflussreichsten Stämme der Völkerwanderungszeit.
Detaillierte Beschreibung und Daten
Jedes Stück ist ein handgefertigtes Original, daher können Maße und Verzierungen leicht variieren. Genau das macht es zu einem einzigartigen Kunstwerk.
- Klingenmaterial: Federstahl EN45 (Karbonstahl, nicht rostfrei)
- Griffmaterial: Polierter Tierknochen mit Gravuren und Messingbeschlägen
- Gesamtlänge: ca. 21 cm
- Klingenlänge: ca. 10 cm
- Klingenstärke: ca. 4 mm
- Gewicht: ca. 195 g (ca. 310 g mit Scheide)
- Scheide: Verzierte, handgefertigte Scheide aus Rindsleder und Messing mit Ringen zum Aufhängen am Gürtel
Die Pflege deines neuen Saxmessers
Damit dein Messer seine Schönheit und Funktionalität über viele Jahre behält, solltest du ihm die richtige Pflege zukommen lassen.
- Klinge: Da sie aus Karbonstahl gefertigt ist, ist sie anfällig für Rost. Halte sie daher immer trocken. Wische sie nach Gebrauch sauber und trage eine dünne Schicht Konservierungsöl auf (z.B. Ballistol oder Mineralöl).
- Griff und Scheide: Schütze Knochen und Leder vor langanhaltender Nässe. Gelegentlich kannst du sie mit einem Lederpflegemittel oder einem leicht geölten Tuch abreiben, damit die Materialien nicht austrocknen und rissig werden.
Sicherheitshinweise
Denke daran, dass es sich hierbei nicht um ein Spielzeug handelt, auch wenn die Klinge absichtlich stumpf geliefert wird. Die Spitze des Messers ist scharf und kann leicht Verletzungen verursachen.
- Transportiere das Messer immer sicher in seiner Scheide.
- Sei bei jeder Handhabung vorsichtig und achte auf deine Umgebung.
- Dieses Messer ist NICHT für den historischen oder Schaukampf geeignet. Seine Konstruktion ist nicht für Schläge gegen eine andere Waffe oder einen Schild ausgelegt und es könnte zu Beschädigungen und ernsthaften Verletzungen führen.
Wir sind für dich da!
