Im 15. Jh. verdrängte der als Schaller bekannte Helm die Beckenhaube. Bis zur Mitte des Jahrhunderts avancierte er zu einem der am häufigsten getragenen Kampfhelme in ganz Europa. Dieser Helmtypus existierte in vielen Formen und Variationen - von schlicht bis aufwendig gearbeitet, offen oder mit Visier, mit mehr oder weniger ausgeprägtem Nackenschutz usw. - und erfreute sich besonders in Italien (celata), Deutschland, Frankreich (salade) und England (sallet) großer Beliebtheit.
MehrInformieren Sie mich sobald lagernd.
Bitte hier Ihre Email eingeben. Wir benachrichtigen Sie, sobald der Artikel Deutscher Gotischer Schaller, 15. Jh., 2mm Stahl wieder auf Lager ist.
Artikelnummer: 14034