Bischofskragen aus vernieteten Rundringen | 9mm Stahl | Kettenkragen für Schaukampf & LARP

Suchst du einen zuverlässigen und historisch authentischen Schutz für Hals und Schultern? Dieser Bischofskragen, gefertigt aus soliden, vernieteten Stahlringen, ist die ideale Wahl für jeden Kämpfer. Er schützt nicht nur hervorragend die verwundbaren Stellen, die oft vom Brustpanzer unbedeckt bleiben, sondern verleiht deiner Rüstung auch das authentische Aussehen des Spätmittelalters. Dank des verstellbaren Lederverschlusses mit historisch korrekten Messingschnallen passt dir der Kragen perfekt und bietet Komfort selbst im härtesten Gefecht. Weitere Produktinformationen ...

€100,00
€100,00 exkl. MwSt.
Auf Bestellung - jetzt bestellen und der Artikel wird am 29.08.2025 versendet.

Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?

Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.

Art. Nr.: RRRZ9-BM

Bischofskragen aus vernieteten Rundringen | 9mm Stahl | Kettenkragen für Schaukampf & LARP

Schlüsseleigenschaften des Produkts

  • Vollständige Abdeckung: Der Kettenkragen bedeckt den Hals, die Schultern sowie den oberen Brust- und Rückenbereich komplett.
  • Robuste Konstruktion: Jeder einzelne Ring ist von Hand vernietet, was maximale Widerstandsfähigkeit im Kampf garantiert.
  • Historisches Design: Die gezackte Form und die Messingschnallen orientieren sich detailgetreu an Vorbildern aus dem 15. und 16. Jahrhundert.
  • Hochwertiges Material: Verzinkter Stahl reduziert die Anfälligkeit für Rost erheblich.

Praktische Anwendung

Diese Art von Ringpanzerkragen ist eine unschätzbare Ergänzung für jeden, der sich mit folgenden Themen beschäftigt:

  • Schaukampf & Reenactment: Bietet entscheidenden Schutz für Hals und Schultern vor Treffern.
  • LARP (Live-Rollenspiel): Erhöht die Sicherheit und verleiht deinem Charakter mehr Glaubwürdigkeit.
  • Kostümgestaltung: Perfekt als Grundlage für das Kostüm eines Landsknechts, Söldners oder Ritters.
  • Theater und Film: Ein authentisches und funktionales Accessoire für historische Darstellungen.

Ein Stück Geschichte auf deinen Schultern

Kettenkrägen, bekannt als Bischofskrägen, erlebten ihre Blütezeit an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert. Sie waren äußerst beliebt bei den berühmt-berüchtigten Söldnern – den Landsknechten. Für sie stellten sie den idealen Kompromiss zwischen Schutz, Beweglichkeit und Kosten dar. Im Gegensatz zu einer kompletten Kettenhaube waren sie leichter und ermöglichten eine bessere Belüftung, was in langen Schlachten von unschätzbarem Wert war.

Wusstest du schon, dass...?

Der Name „Bischofskragen“ entstand nicht, weil Bischöfe ihn im Kampf trugen. Er leitet sich von dem weiten, verzierten Kragen ab, der Teil des bischöflichen Ornats war und dem diese Rüstungsart in ihrer Form stark ähnelte.

Warum vernietete und verzinkte Ringe wählen?

Die Wahl des Materials und der Verarbeitung ist kein Zufall. Jede Eigenschaft hat ihre Vorteile:

  • Vernietung (RRR - Round Ring Riveted): Im Gegensatz zu günstigeren, nur gestoßenen Ringen, die sich bei einem stärkeren Schlag leicht öffnen können, ist hier jeder Ring mit einer Niete gesichert. Das verleiht dem Geflecht eine enorme Festigkeit und Widerstandsfähigkeit. Dein Schutz hält somit wesentlich länger und erfüllt wirklich seine Funktion.
  • Verzinkung: Die Oberflächenbehandlung durch galvanische Verzinkung erhöht die Korrosionsbeständigkeit erheblich. Du musst also keine Angst haben, dass dein Kragen nach dem ersten Kampf im Regen zu rosten beginnt. Das spart dir eine Menge Arbeit bei der Pflege.

Pflege und Wartung

Damit dir dein Kettenkragen lange und gut dient, beachte diese einfachen Pflegetipps:

  1. Trocken halten: Trockne den Kragen nach jedem Gebrauch, besonders bei Feuchtigkeit, gründlich ab.
  2. Konservieren: Für eine langfristige Lagerung sprühe ihn leicht mit einem Konservierungsöl (z.B. WD-40 oder Ballistol) ein und wickle ihn in ein Tuch.
  3. Verschmutzung reduzieren: Ein neuer Kragen kann anfangs durch Ölreste und Abrieb die Kleidung (z.B. den Gambeson) verschmutzen. Reibe ihn vor dem ersten Tragen gründlich mit einem trockenen Tuch ab. Eventuelle Rückstände verschwinden mit der Zeit durch den Gebrauch von selbst.

Produktdetails

  • Geflechtart: 4 in 1
  • Ringtyp: Runde Ringe, mit Rundkopfnieten vernietet (RRR)
  • Innendurchmesser der Ringe: ca. 9 mm
  • Ringstärke: ca. 1 mm
  • Finish / Oberfläche: Galvanisch verzinkt
  • Material: Stahl, Leder, Messingschnallen
  • Gewicht: ca. 3,5 kg
  • Hersteller: ULFBERTH®

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (26)

Empfohlenes Zubehör (3)