Das Torino Rapier wurde italienischen Gefäß-Rapieren des 17. Jahrhunderts nachgebildet. Insbesondere die gerade ausgebildete Kreuzstange steht für die italienische Herkunft. Neben klassischen Linien bietet dieses Rapier eine Klinge aus hochwertigem Kohlenstoffstahl, einen rostfreien Griff (um den Pflegeaufwand gering zu halten), ein besonders schönes Gefäß und einen verdreht umwickelten Griff. Der Griff ist in exakt derselben Größe gestaltet wie das Original, so dass dem Fechter ein authentisches Gefühl in der Handhabung geboten wird. Auch im Hinblick auf Gewicht und Balance entspricht diese Nachbildung dem Original.
MehrArtikelnummer: 9516
Periode:
Renaissance und Landsknechten / Waffen der Landsknechten und aus der Renaissance
Piraten / Piratenwaffen