Leichter Kavalleriesäbel 1796 der britischen Kavallerie mit Stahlscheide
Sichere dir eine originalgetreue Nachbildung des Leichten Kavalleriesäbels, Muster 1796, einer der am weitesten verbreiteten und gefürchtetsten Hieb- und Stichwaffen der Napoleonischen Kriege! Mit genau diesem Säbel in der Hand kämpften die preußischen und britischen Kavalleristen in der berühmten Schlacht bei Waterloo im Jahr 1815, wo sie Napoleons Truppen vernichtend schlugen. Sein Design, inspiriert vom indischen Talwar, war so effektiv, dass der Säbel bei deutschen Einheiten bis ins 20. Jahrhundert im Einsatz blieb. Dieser Säbel ist ein echtes Stück Geschichte, das in deiner Sammlung nicht fehlen darf. Weitere Produktinformationen ...
Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.
Leichter Kavalleriesäbel 1796 der britischen Kavallerie mit Stahlscheide
Detaillierte Beschreibung der Waffe
Diese Replik besticht durch ihre präzise Verarbeitung, die das historische Original detailgetreu nachbildet.
Klinge
Die massive, breite und deutlich gekrümmte Klinge ist aus hochwertigem Federstahl EN45 gefertigt. Ihre Form ist für vernichtende Hiebe vom Pferderücken aus optimiert, die der Schrecken der feindlichen Infanterie waren. Die Klinge wird ungeschärft geliefert, um den gesetzlichen Anforderungen und Sicherheitsstandards für Sammler zu entsprechen.
Gefäß und Korb
Der Griff ist für einen festen und sicheren Halt auch mit Handschuhen mit strukturiertem, schwarzem Leder überzogen. Der schlichte, aber robuste P-förmige Korb (ein sogenanntes Steigbügelgefäß) schützt die Hand des Reiters effektiv sowohl im Hieb als auch in der Defensive. Der stählerne Griffrücken geht fließend in die Griffkappe über und verstärkt die gesamte Konstruktion des Gefäßes.
Scheide
Der Säbel wird mit einer perfekt passenden Ganzstahlscheide geliefert. Die Scheide ist mit zwei Trageringen ausgestattet, die zum Aufhängen am Gürtel oder Gehänge dienen. Ihre robuste Ausführung gewährleistet eine sichere Aufbewahrung und einen sicheren Transport der Waffe.
Verwendungsmöglichkeiten der Replik
Dieser Säbel ist ideal für verschiedene Zwecke:
- Dekoration: Er wird zum dominierenden Element deines Arbeitszimmers, Wohnzimmers oder Clubraums.
- Kostümzubehör: Er vervollständigt perfekt dein Kostüm als britischer Husar, preußischer Dragoner oder anderer Soldat aus der Zeit der Napoleonischen Kriege.
- Reenactment: Er eignet sich hervorragend für historische Nachstellungen von Schlachten und Märschen (für nicht-kämpferische Zwecke).
- Sammlerstück: Dies ist ein Schlüsselmodell für jeden Sammler von Blankwaffen aus dem 18. und 19. Jahrhundert.
Geschichte und Wissenswertes
Eine Waffe, die Geschichte schrieb
Der Leichte Kavalleriesäbel, Muster 1796, wurde für maximale Hiebeffektivität entwickelt. Sein Design war so erfolgreich, dass es von Armeen auf der ganzen Welt übernommen oder kopiert wurde. In den Händen der britischen leichten Kavallerie, insbesondere der Husaren, wurde er zum Synonym für schnelle und tödliche Angriffe. Die Soldaten schätzten ihn für seine Robustheit und verheerende Wirkung.
Wissenswert: Inspiration aus Indien
Wusstest du, dass die Klingenform dieses europäischen Säbels direkt von einer indischen Waffe namens Talwar abgeleitet ist? Britische Offiziere, die in Indien dienten, erkannten seine hervorragenden Hiebeigenschaften und setzten ein ähnliches Design für die Armee Ihrer Majestät durch. So entstand eine der ikonischsten Kavalleriewaffen der Geschichte.
Technische Spezifikationen
- Material: Federstahl EN45
- Gesamtlänge: ca. 95,5 cm
- Klingenlänge: ca. 83 cm
- Schneide der Klinge: Nicht geschärft
- Gewicht (ohne Scheide): ca. 1320 g
- Lieferumfang: Säbel und passende Stahlscheide
Hinweise und Pflege des Produkts
Wie pflegt man den Säbel?
Damit deine Replik ihre Schönheit über viele Jahre bewahrt, empfehlen wir dir, einige Grundsätze zu befolgen. Wische die Klinge und die Stahlscheide regelmäßig mit einem Tuch ab, das mit Konservierungsöl (z. B. WD-40 oder Ballistol) getränkt ist, um Rost zu vermeiden. Lagere die Waffe an einem trockenen Ort.
Wichtige Sicherheitshinweise
Denke daran, dass es sich, auch wenn es eine Replik mit stumpfer Klinge ist, nicht um ein Spielzeug handelt. Es ist ein schwerer Stahlgegenstand, der bei unvorsichtiger Handhabung Verletzungen verursachen kann. Bewahre ihn außerhalb der Reichweite von Kindern auf und sei bei der Handhabung immer vorsichtig und rücksichtsvoll gegenüber deiner Umgebung.
Eignung für den praktischen Einsatz
Obwohl der Säbel aus hochwertigem Federstahl gefertigt ist und seine Ausführung zu einem praktischen Einsatz verleiten könnte, gibt der Hersteller keine Garantie für den Einsatz im Kampf, beim Schaukampf oder bei HEMA. Aus diesem Grund bieten wir diese Replik ausschließlich als Sammler- und Dekorationsobjekt oder als Kostümzubehör an.
Wir sind für dich da!
