Französischer Infanteriesäbel Briquet
Dieser Säbel der französischen Infanterie war zu Napoléons Zeiten in fast ganz Europa weit verbreitet. Der berühmte Feldherr hat hiermit die Tradition der Sabrage, das Köpfen von Champagnerflaschen nach einer gewonnenen Schlacht im Jahre 1812 begründet. Der französiche Name Briquet bedeutet Feuerstahl und war wohl eher eine scherzhafte Wortschöpfung für diese Waffe.
MehrArtikelnummer: 9396
Periode: Napoleonische Kriege / Waffen aus den Napoleonischen Kriegen