Russischer Kosaken Säbel Schaschka M1881, Replik mit Scheide

Hol Dir diese detailgetreue Replik des legendären russischen Kosakensäbels Schaschka, Modell 1881. Diese historische Blankwaffe, geliefert inklusive einer sorgfältig gearbeiteten Scheide mit Messingbeschlägen, ist die ideale Ergänzung für Deine Sammlung, für Liebhaber der Militärgeschichte oder als authentisches Teil Deines Kostüms. Die Klinge aus hochwertigem Federstahl EN45 ist zur sichereren Handhabung nicht geschärft. Weitere Infos...

€116,00
€116,00 exkl. MwSt.
Sofort versandfertig 2 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, versand am: Morgen 9. 5. 2025
Art. Nr.: 0180000700-AH3326

Russischer Kosaken Säbel Schaschka M1881, Replik mit Scheide

Detaillierte Beschreibung des Säbels und der Scheide

Diese Replik des russischen Schaschka-Säbels M1881 überzeugt durch ihre authentische Gestaltung nach historischem Vorbild. Der Griff ist aus dunklem Holz gefertigt und weist die charakteristischen Längsrillen auf, die einen festen und sicheren Halt gewährleisten. Unverkennbar ist der Messingknauf in Form eines stilisierten Vogelkopfes, der nahtlos in den Griffrücken übergeht. Ebenfalls aus Messing gefertigt ist die Zwinge am vorderen Ende des Griffs. Am Knauf ist die Vernietung des Klingen-Erls sichtbar, was die traditionelle Konstruktion dieser Waffen widerspiegelt. Typisch für eine Kosaken-Schaschka fehlt ein Handschutzbügel.

Die leicht gekrümmte Klinge wurde aus hochwertigem Federstahl EN45 gewalzt, anschließend gehärtet und angelassen. Sie ist nicht geschärft; die Stärke ihrer Schneide beträgt etwa 1,2 mm. Auf einer Länge von ca. 21 cm ab der Spitze ist die Klinge beidseitig geschliffen (zweischneidiger Anschliff), der restliche Teil zum Griff hin besitzt nur eine Schneide. Der ungeschliffene Teil der Klinge am Griff (Ricasso oder Fehlschärfe) ist ca. 48 mm lang.

Zum Lieferumfang gehört auch die sorgfältig gearbeitete Scheide. Sie besitzt einen Holzkern, der mit widerstandsfähigem, dunkelbraunem Leder überzogen ist. Die Scheide ist mit Beschlägen aus Messing versehen: einem Mundblech mit einer kleinen dreieckigen Öse zur Befestigung an der Ausrüstung, einem Mittelband mit einem Tragering zum Einhängen an einen Gürtel oder ein Wehrgehänge und einem Ortband, das die Spitze der Scheide schützt.

Technische Daten:

  • Gesamtlänge: ca. 94 cm
  • Klingenlänge: ca. 81,3 cm
  • Gewicht des Säbels allein: ca. 923 g
  • Schwerpunkt (CoG): ca. 25 cm vor dem Griff
  • Klingenquerschnitt am Griff: ca. 30,8 x 5,1 mm
  • Klingenmaterial: Federstahl EN45 (entspricht ASTM 9255, WNr. 1.0904)
  • Griffmaterial: Holz, Messing
  • Scheidenmaterial: Holz, Leder, Messing
  • Hinweis: Die angegebenen Maße und Gewichte können bei einzelnen Exemplaren leicht variieren.

Wie kannst Du diese Replik verwenden?

Diese Schaschka-Replik ist in erster Linie als Dekorationsgegenstand für Sammler historischer Waffen oder für jeden gedacht, der von der russischen Militärgeschichte und den Kosaken-Traditionen fasziniert ist. Sie eignet sich auch hervorragend als authentisches Accessoire für ein Kostüm eines Kosaken, eines Zarenoffiziers oder für Zwecke des historischen Reenactments (immer unter Beachtung der Sicherheit). Nicht zuletzt kann sie ein originelles und auffälliges Element der Innendekoration sein.

Obwohl die Klinge aus hochwertigem Federstahl gefertigt ist, der theoretisch einer gewissen Beanspruchung standhalten würde, verkaufen wir diesen Säbel ausdrücklich als Dekorationsreplik. Dies geschieht aufgrund der Unmöglichkeit, eventuelle Reklamationen wegen Schäden durch praktischen Gebrauch (z.B. Schaukampf-Training) beim Hersteller Deepeka in Indien abzuwickeln. Jede andere als die dekorative Verwendung geschieht daher auf Deine eigene Verantwortung und ohne Reklamationsanspruch.

Die Schaschka in der Geschichte

Der Name "Schaschka" stammt aus der tscherkessischen Sprache und bedeutet "langes Messer". Dieser Säbeltyp hat seine Wurzeln im Kaukasus, von wo er sich im 19. Jahrhundert in die Bewaffnung der russischen Kosakeneinheiten und später auch der regulären zaristischen Kavallerie verbreitete. Die Schaschka war beliebt wegen ihrer Einfachheit, Robustheit und hervorragenden Eigenschaften im Hiebkampf vom Pferderücken aus. Das Muster 1881 (M1881) wurde im Zuge der Vereinheitlichung der Bewaffnung in der russischen Zarenarmee eingeführt und ersetzte mehrere ältere Säbelmodelle bei Dragonern und Kosaken. Diese Replik entspricht der Kosakenversion des Musters 1881, die sich durch das Fehlen eines Handschutzes auszeichnete.

Interessante Tatsache aus der Geschichte

Originale Säbel des Musters 1881 wurden oft mit Herstellerzeichen versehen. Zu den bekanntesten gehörte die Waffenschmiede in der Stadt Zlatoust im Ural. Deren Stempel enthielten üblicherweise das Herstellungsjahr und den Zarenadler, den die Soldaten manchmal humorvoll "Huhn" nannten. Diese Replik trägt zwar keine solchen historischen Markierungen, bewahrt aber originalgetreu die Form und den Geist dieser ikonischen Waffe.

Wie pflegst Du den Säbel?

Damit Dir diese Schaschka-Replik lange schön erhalten bleibt, widme ihr ein wenig Pflege:

  • Die Klinge besteht aus Kohlenstoffstahl EN45, der rosten kann. Wische sie daher nach jeder Berührung mit einem trockenen, sauberen Tuch ab. Zum langfristigen Schutz trage regelmäßig eine dünne Schicht Konservierungsöl auf (z.B. Ballistol, WD-40 oder ein anderes für Waffen geeignetes Öl).
  • Die Messingteile am Griff und an der Scheide können mit der Zeit eine natürliche Patina entwickeln. Wenn Du ein glänzendes Aussehen bevorzugst, kannst Du sie vorsichtig mit einem Messingreinigungsmittel und einem weichen Tuch polieren. Achte darauf, beim Polieren die Holz- und Lederteile nicht zu verschmutzen.
  • Halte den Holzgriff und den Lederbezug der Scheide trocken. Das Leder kannst Du gelegentlich mit einem geeigneten Lederpflegemittel behandeln, um es geschmeidig zu halten.
  • Lagere den Säbel an einem trockenen Ort. Ideal ist es, ihn außerhalb der Scheide aufzubewahren, besonders in feuchterer Umgebung, damit sich unter den Beschlägen oder im Inneren der Scheide keine Feuchtigkeit sammelt und Korrosion verursacht.

Sicherheitshinweise

Auch wenn diese Replik keine geschärfte Klinge hat, handelt es sich dennoch um einen Gegenstand, mit dem Du respektvoll und vorsichtig umgehen musst:

  • Der Säbel hat eine spitze Klinge und kann durch sein Gewicht und seine Länge Verletzungen verursachen.
  • Richte ihn niemals auf Personen oder Tiere, auch nicht im Scherz.
  • Sei bei jeder Handhabung – dem Ziehen aus der Scheide, dem Betrachten, dem Reinigen – äußerst konzentriert und vorsichtig.
  • Bewahre den Säbel außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen auf, die nicht über den sicheren Umgang belehrt wurden.
  • Denke daran, dass dies kein Spielzeug ist, sondern die Replik einer echten historischen Waffe.

Die detailgetreue Verarbeitung nach historischem Vorbild, die verwendeten Materialien und das Gesamterscheinungsbild machen diese Replik des russischen Kosaken-Schaschka M1881 zu einem beeindruckenden Stück, das zur Zierde Deiner Sammlung, zur perfekten Ergänzung Deines Kostüms oder zu einem originellen Dekorationselement wird.

Ähnliche Produkte (49)